Limit this search to....

Company Receivership: Ein Beispiel Zur Glaeubigerbefriedigung Durch Schuldnersanierung
Contributor(s): Lange, Paul (Author)
ISBN: 3820496440     ISBN-13: 9783820496444
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $63.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 1986
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Education
- Law | Comparative
LCCN: 86194416
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 244 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Schaffung eines effektiven Sanierungsverfahrens fur notleidend gewordene Unternehmen ist ein dringliches Anliegen der Rechtspolitik. Bei der Suche nach einem solchen Verfahren ist ein Blick uber die Grenzen hilfreich. Die Arbeit untersucht das im englischen Recht derzeit wirksamste Sanierungsverfahren. Das receivership-Verfahren beruht fast vollstandig auf Vertragsrecht, dem die Rechtsprechung lediglich sanierungskonforme Grenzen gezogen hat. Das Verfahren wird von Sicherungsglaubigern, meist von Banken, eingeleitet.
Die Darstellung des receivership-Verfahrens bezieht wichtige Teile des englischen Wirtschaftsrechtes ein. So wird erortert, wie sich Handelspartner vor den Risiken einer Insolvenz englischer Unternehmen schutzen konnen.
Im Rahmen der rechtsvergleichenden Uberlegungen untersucht der Autor die Frage, inwieweit nach deutschem Recht Glaubiger Treuhander zwecks Sanierung des insolventen Unternehmens einsetzen konnen. Hierbei werden unter Hinweis auf das englische Recht vielfach eingeburgerte Auslegungen in Frage gestellt.
"