Limit this search to....

Teenager: Naturgeschichte Einer Seltsamen Spezies 2010 Edition
Contributor(s): Bainbridge, David (Author), Schleitzer, Anna (Translator)
ISBN: 3827423732     ISBN-13: 9783827423733
Publisher: Spektrum Akademischer Verlag
OUR PRICE:   $16.19  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Family & Relationships | Life Stages - Teenagers
- Science | Life Sciences - Evolution
- Medical | Physiology
Dewey: 305.235
Physical Information: 0.8" H x 5" W x 7.5" (0.79 lbs) 366 pages
Themes:
- Topical - Adolescence/Coming of Age
- Topical - Family
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Teenager. Die Naturgeschichte einer seltsamen Spezies wird Ihre Ansichten ber Jugendliche in der Pubert t ndern. Entgegen dem landl ufigen Bild in den Medien sind Teenager keineswegs eine Plage f r Eltern und Gesellschaft - sondern vielmehr die Krone der menschlichen Evolution

Im zweiten Lebensjahrzehnt jedes Menschen durchlaufen sein K rper und sein Gehirn einen tiefgreifenden und weitreichenden Wandel. Gef hl und Verstand ver ndern sich so rasch und unvorhersehbar wie Gewicht und Gr e. Diese Ver nderungen k nnen zutiefst verwirrend sein - f r die Jugendlichen wie f r ihr Umfeld -, aber diese Phase der Adoleszenz, in der sich herausbildet, wer wir als Erwachsene sein werden, spielt in der Evolution eine wichtige Rolle. Zu den Pickeln, Ger chen und sexuellen Experimenten, den existenziellen ngsten, den Wutanf llen und der unwiderstehlichen Anziehungskraft von allem, was angeblich schlecht f r uns ist, wissen Biologie, Medizin und Psychologie heute eine Menge zu sagen. Dieses ebenso anregende wie am sante Buch erkl rt die seltsame und wunderbare Wissenschaft der Teenagerjahre.

David Bainbridge, Tiermediziner und Anatom an der Universit t Cambridge, ist wohl der erste Autor, der eine "zoologische" Perspektive einnimmt, um zu erkunden, wo die besondere Spezies der Teenager herkommt und wozu sie eigentlich gut sind. Wie j ngste Forschungsergebnisse zeigen, stellen Teenager eine einzigartige menschliche Innovation dar und d rften geradezu ein Schl ssel f r den unvergleichlichen Erfolg der Gattung Mensch sein. In lebhafter und verst ndlicher Sprache zeigt Bainbridge, wie und warum die zweiten Dekade des menschlichen Lebens von einer solch berauschenden Mischung k rperlicher, geistiger, emotionaler und sexueller Ver nderungen durchdrungen ist. Die Biologie und das Verhalten von Teenagern, die uns so oft als unberechenbares, eigenwilliges, verst rendes Durcheinander erscheinen, erweisen sich pl tzlich als wunderbare Choreographie aufeinanderfolgender, eng verwobener Schritte auf dem Weg zum komplexesten Wesen dieser Welt.

Ein solcher "zoologischer Ansatz" ist tats chlich erst heute m glich geworden. Indem das Buch Teenager als Produkt einer langen Evolution betrachtet, erkl rt es erstmals,

  • warum das Teenagerdasein f r den Einzelnen wie f r die Art eine positive, gewinnbringende Angelegenheit ist,
  • warum Teenager als einzigartige menschliche Innovation gelten d rfen, die sich entwickelt hat, damit wir viele der Dinge tun k nnen, die uns Menschen so besonders machen,
  • warum zahlreiche Befunde zur Frage, warum Teenager sind, wie sie sind, erst in den letzten zehn Jahren gewonnen worden sind und die ffentlichkeit oft noch gar nicht erreicht haben,
  • warum die k rperlichen, geistigen, emotionalen und sexuellen Besonderheiten der Teenagerjahre einen guten Grund haben und nicht etwa zuf llige Irrungen noch nicht fertig entwickelter Gehirne und K rper sind.

Immer wieder hinterfragt Bainbridge, was diese Reise f r die, die sie antreten, bedeutet. Aufgrund der zentralen Rolle der Adoleszenz f r unser Menschsein bringt sie die intensivsten k rperlichen, emotionalen und erotischen Erfahrungen unseres Lebens mit sich. Doch w hrend dieses evolution re Verm chtnis f r manche Menschen eine freudvolle Erfahrung bewirkt, die sie als Schatz in die Zukunft mitnehmen, markiert es f r andere den Beginn eines Niedergangs, der in Versagen, Unsicherheit, psychischen St rungen und Selbstmord enden kann.

Die Teenagerjahre - so viel wissen wir heute - sind nicht etwa eine l stige bergangsphase zwischen unschuldiger Kindheit und reifem Erwachsendaseinen. Vielmehr hat sich die Teenagerzeit, wie Bainbridge erkl rt, in der Evolution aus gutem Grund entwickelt - als ein zentraler Moment, wo alle Str nge unseres Lebens kollidieren. Sie ist die Erfahrung, die uns wirklich zum Menschen macht.