Limit this search to....

Identifikative Integration. Über das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten und Migrantinnen zu ihrer Aufnahmegesellschaft.
Contributor(s): Bauer, Alexandra (Author), Berkenbusch, Gabriele (Editor), Helmolt, Katharina V. (Editor)
ISBN: 3838203828     ISBN-13: 9783838203829
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $29.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Emigration & Immigration
LCCN: 2014386228
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Integration ist eine Herausforderung, der sich Migrantinnen und Migranten und die aufnehmende Gesellschaft gleicherma en stellen m ssen, damit sie erfolgreich bew ltigt werden kann. Die Erm glichung der Teilhabe am strukturellen, sozialen und kulturellen Leben einerseits und die Wahrnehmung dieser Teilhabem glichkeiten andererseits sind wesentlich f r den Integrationsprozess. Doch wie und wann entwickelt sich aus der gesellschaftlichen Teilhabe ein Zugeh rigkeitsgef hl? Wann werden aus Teilhabem glichkeiten Aspekte, die aus dem eigenen Leben nicht mehr wegzudenken sind? Und welchen Beitrag kann die aufnehmende Gesellschaft in diesem Prozess leisten? Mittels einer Befragung von Migrantinnen und Migranten aus unterschiedlichen Herkunftsl ndern und verschiedenen Migrationsmilieus geht Alexandra Bauer diesen Fragen nach und untersucht die Bedeutung der Identifikation im Integrationsprozess. Anschaulich und lebensnah geben die Interviews Einblick in die pers nlichen Erfahrungen der Befragten mit Deutschland und den Deutschen und damit Aufschluss ber Einflussfaktoren auf die Entwicklung des Zugeh rigkeitsgef hls. Es wird deutlich, dass Identifikation ein individueller Prozess ist, der positiv empfunden wird, wenn eine soziale und emotionale Positionierung in der Aufnahmegesellschaft gelingt und die gleichzeitige Identifikation mit der eigenen kulturellen Herkunft und dem Aufnahmeland m glich ist. Das Buch bietet dem Leser sowohl wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zu Einflussfaktoren und Messbarkeit von Identifikation mit dem Aufnahmeland als auch ein lebendiges und wirklichkeitsnahes Bild individueller Integrationsprozesse.

Contributor Bio(s): Bauer, Alexandra: - Alexandra Bauer, Jahrgang 1968, studierte Sozialpädagogik und absolvierte 2010 den Masterstudiengang "Interkulturelle Kommunikation und Kooperation" an der Hochschule München. Der Interessenschwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit liegt in der interkulturellen Ressourcenarbeit und der Förderung eines gleichberechtigten Zugangs zu Bildung, Ausbildung und dem Arbeitsmarkt. Derzeit lebt und arbeitet sie in München.