Limit this search to....

Dezentralisierung betrieblicher Funktionen im Versicherungsbetrieb
Contributor(s): Becker, Jörg (Author)
ISBN: 3838609719     ISBN-13: 9783838609713
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $80.66  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 92 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In Kapitel 2 wird zun chst eine definitorische Abgrenzung des Dezentralisierungsbegriffs vorgenommen. Daran anschlie end werden die Organisationseinheiten charakterisiert, die die im Versicherungsbetrieb anfallenden Aufgaben bernehmen k nnen. In diesem Zusammenhang ist der Innen- vom Au endienst abzugrenzen, bevor die einzelnen Absatzorgane der Versicherungsunternehmen darzustellen sind. Im verbleibenden Teil dieses Kapitels wird die betriebliche Gesamtaufgabe eines Versicherers vorgestellt und ihre einzelnen Komponenten auf eine m gliche Dezentralisierbarkeit hin untersucht. Die Entwicklungen des deutschen und europ ischen Versicherungsmarktes sowie der daraus resultierende Handlungsbedarf der Versicherungsunternehmen, der sich durch die Schlagworte Reduzierung der Betriebskosten und Verbesserung des Kundenservice charakterisieren l t, kennzeichnen den Inhalt des dritten Kapitels. In Kapitel 4 wird mit dem Business-Reengineering ein Managementansatz zur proze orientierten Umgestaltung eines Unternehmens einschlie lich der hierzu erforderlichen Ma nahmen zun chst allgemein vorgestellt und von dem Organisationskonzept der Organisationsentwicklung abgegrenzt. Im verbleibenden Teil dieses Kapitels wird das zuvor charakterisierte Konzept exemplarisch auf die Prozesse Akquisition, Antragsbearbeitung und Schadenbearbeitung in einem Versicherungsunternehmen angewendet. Das f nfte Kapitel stellt die informations- und kommunikationstechnischen Mittel dar, die typischerweise im Rahmen der Reorganisation bei Versicherern zur Anwendung kommen. Die wesentlichen Auswirkungen und Probleme, die sich durch die Neustrukturierung der Arbeitsabl ufe f r das Versicherungsunternehmen, den Au endienst und die Kunden ergeben, sollen in Kapitel 6 kritisch angesprochen werden. Die Arbeit endet mit einem Hinweis auf offene Problemfelder, die einem weiteren Vollzug des aufgezeigten Wandels Grenzen setzen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: