Limit this search to....

Die Besteuerung von Basisgesellschaften am Beispiel einer niederländischen Finanzierungsgesellschaft
Contributor(s): Müller, Matthias (Author)
ISBN: 3838624440     ISBN-13: 9783838624440
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $83.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2000
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 98 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Abkehr von protektionistischen Handelsbeschr nkungen und die damit verbundene zunehmende Liberalisierung sowohl des europ ischen als auch des Welthandelsmarktes l ste eine rapide Zunahme der globalen Wirtschaftsverflechtungen aus. So sind z.B. die Forderungen inl ndischer Unternehmen gegen ber dem Ausland von 354 Mrd. DM in 1986 auf 607 Mrd. DM in 1990 gestiegen und die Verbindlichkeiten haben von 193 Mrd. DM in 1986 auf 329 Mrd. DM in 1990 zugenommen. Diese Ausdehnung des Handels f hrt zu immer breiter werdenden Kapitalstr men. Insbesondere das Grundrecht auf freien Kapitalverkehr und die damit verbundene Aufhebung nationaler Beschr nkungen innerhalb der EG bewirkten eine zunehmende Internationalisierung der Kapitalbewegungen. Aus diesem Grund und auch aufgrund der Tatsache, da Kapital eine hohe Mobilit t besitzt, kann f r seinen Einsatz relativ einfach der Ort der effektivsten Verwendung gesucht werden. Zu den weiteren Determinanten eines m glichst wirtschaftlichen Einsatzortes von Finanzmitteln z hlen neben einem liberalen Gesellschafts- und Finanzrechts vor allem entsprechende infrastrukturelle und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie eine vorteilhafte Besteuerung. Hierbei haben sich bestimmte Staaten, wie z.B. Luxemburg und die Niederlande, herauskristallisiert, die aufgrund der o.g. Bestimmungsgr nde sehr gut dazu geeignet sind als Basis internationaler Finanztransaktionen zu dienen. H ufig wird, nicht zuletzt auch wegen der geringen Besteuerung, innerhalb eines internationalen Konzerns ein Gro teil der Finanzierungst tigkeit auf niederl ndische Finanzierungsgesellschaften ausgelagert. Diese Gesellschaften werden dann auch als Basisgesellschaften bezeichnet. Im Inland kommt es durch die Auslagerung der Finanzierung zwangsl ufig zu einer Verminderung der Steuerlast, falls die ausl ndische Gesellschaft die erzielten Gewinne thesauriert und somit von der deutschen Besteuerung abschirmt. Gang der Untersuchung: Nach einer kurzen