Limit this search to....

Optimales Hedging von Währungskrisen bei internationaler Aktienanlage
Contributor(s): Begemann, Ole (Author)
ISBN: 3838675150     ISBN-13: 9783838675152
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $91.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Im Portfoliomanagement gewinnen internationale Anlagestrategien zunehmend an Bedeutung. Niedrigere Interdependenzen internationaler Kapitalm rkte untereinander als auf den einzelnen nationalen M rkten erm glichen ceteris paribus eine Reduktion der Volatilit t, d. h. des Gesamtrisikos, eines l nder bergreifenden Portfolios. Ein entscheidender Faktor, der die w hrungsraum bergreifende Aktienanlage von der rein nationalen unterscheidet, ist das W hrungsrisiko als neue Risikokomponente. Dabei f hrt das zus tzliche W hrungsrisiko jedoch nicht zwangsl ufig zu einer Steigerung des Portfoliorisikos. Zudem kann sich der Investor durch den Verkauf von Devisen auf Termin weitgehend gegen Wechselkursschwankungen absichern. Diese Arbeit untersucht den Einfluss des W hrungsrisikos auf das Chancen-/Risikoprofil von Strategien der internationalen Aktienanlage aus der Sicht eines deutschen Investors. Statische und dynamische Handelsstrategien f r eine Aktienanlage mit W hrungsrisiko und eine Aktienanlage mit vollst ndiger oder teilweiser Absicherung gegen Wechselkursschwankungen werden entwickelt und anhand der ex post erzielten risikoadjustierten Renditen bewertet. Als Benchmark dient dabei eine wohl diversifizierte Aktienanlage im heimischen Markt. Zentrale Fragestellungen sind, ob das W hrungsrisiko als zus tzliche Risikokomponente die internationale Diversifikation unattraktiv macht sowie ob und wie W hrungsrisiken abgesichert werden sollten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 06/1995 bis 05/2003. Sowohl die Ex-post- wie auch die Sch tzrisiken einbeziehende Ex-ante-Untersuchung best tigen eindrucksvoll die berlegene Performance einer Diversifikationsstrategie ber die untersuchten M rkte (Deutschland, Gro britannien, Hongkong, Japan, Kanada, Schweiz, USA). Durch Absicherung des Wechselkursrisikos kann das Chancen-/Risikoprofil nochmals deutlich gesteigert werden. Wegen der Fehleranf lligkeit der Sch tzung der Inputvariablen sind