Limit this search to....

FIFA Frauenfußball-WM 2011: Die Zukunft des Frauenfußballs
Contributor(s): Schäfer, Sarah (Author)
ISBN: 3842855206     ISBN-13: 9783842855205
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $47.41  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Zuschlag zur Austragung der FIFA Frauenfu ball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland bietet eine erstklassige Chance den Frauenfu ball weiterzuentwickeln. Es war ein langer Weg, bis Frauen in dieser Sportart anerkannt wurden. Erst 1970 wurde der Frauenfu ball durch den DFB offiziell erlaubt. Die Aussage von FIFA-Pr sident Joseph S. Blatter "Die Zukunft des Fu balls ist weiblich" zeigt jedoch, dass sich der Frauenfu ball mittlerweile in der Gesellschaft durchsetzen konnte. Die WM 2011 wird als Chance angesehen, den gesamtgesellschaftlichen Stellenwert des Frauenfu balls und das Image zu verbessern. Die vorliegende Studie erforscht die m glichen Folgewirkungen der WM 2011 f r den deutschen Frauenfu ball. In einer empirischen Untersuchung wird aufgezeigt, dass die Weltmeisterschaft 2011 das Potenzial hat, die Entwicklung des Frauenfu balls in Deutschland nachhaltig voranzutreiben. In Bezug auf die Organisation der WM hat es haupts chlich positive u erungen gegeben. Es werden hohe Zuschauerzahlen erwartet und f r die deutsche Mannschaft werden sportlich gesehen die Pl tze Eins bis Drei vorausgesagt. In Folge der Sportgro veranstaltung werden insbesondere wirtschaftliche und sportliche Steigerungen erwartet. Das Ausma der Entwicklung h ngt von dem sportlichen Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft ab. Wird Deutschland Frauenfu ball-Weltmeister im eigenen Land, so ist eine wirtschaftliche und sportliche nachhaltige Entwicklung m glich.