Limit this search to....

Co-Abhängigkeit - ein hilfreiches Konzept? Über die Wirksamkeit psychotherapeutischer Gruppen für Angehörige
Contributor(s): Trabe, Ingrid (Author)
ISBN: 3842896921     ISBN-13: 9783842896925
Publisher: Diplomica Verlag
OUR PRICE:   $56.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Angeh rige von Suchtkranken sind - ob gewollt oder ungewollt - in die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen verstrickt. F r sie geht dies mit seelischen Belastungen sowie gro em Leidensdruck einher. Der Versuch, das Ungleichgewicht in der Familie oder Partnerschaft auszugleichen, erfordert pers nliche Courage. Nicht immer hilfreich sind in diesem Kontext die unterschiedlichen Zuschreibungen, die Angeh rige in Konzepten zur Co-Abh ngigkeit erfahren. Der erste Teil der Untersuchung widmet sich der Entstehung, der Entwicklung und den Konnotationen, die der Begriff der Co-Abh ngigkeit seit seiner Entstehung erfahren hat. Co-Abh ngigkeit verursacht Leiden und impliziert, dass Angeh rige an der Entstehung und Aufrechterhaltung der Suchterkrankung aktiv mitwirken. Im empirischen Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welchen Nutzen Angeh rige von Suchtkranken aus der Teilnahme an psychotherapeutischen Gruppen ziehen. Es wird davon ausgegangen, dass Angeh rige von Suchtkranken in psychotherapeutischen Gruppen neues Bew ltigungsverhalten entwickeln und ihre Konzepte von Sucht, sich Selbst und ihren Beziehungen weiterentwickeln. Die Wirkfaktoren in therapeutischen Gruppen bilden die Basis f r den Versuch, konkrete Ver nderungen in der Wahrnehmung und dem Verhalten von Angeh rigen, als Folge der Teilnahme an psychotherapeutischen Gruppen, zu erkl ren.