Limit this search to....

Die Februarkämpfe 1934 in Wien Meidling und Liesing: Ein Bürgerkrieg, der keiner war
Contributor(s): Fiala, Josef (Author)
ISBN: 3954252546     ISBN-13: 9783954252541
Publisher: Disserta Verlag
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
Physical Information: 0.48" H x 5.83" W x 8.27" (0.61 lbs) 228 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Habsburgmonarchie wurde 1918 die "Erste Republik" mit freien Wahlen ausgerufen. Es bildeten sich rasch Wehrverb nde aus den ehemaligen Milit rangeh rigen, welche sowohl von der Christlichsozialen Partei (Heimwehr), als auch von der Sozialdemokratischen Partei (Schutzbund) vereinnahmt wurden. Das Ziel der rechtsgerichteten Verb nde war die Abschaffung des demokratischen Parlamentarismus. Nach der Ausschaltung des Parlaments 1933 und des Verbots des Schutzbundes kam es bei einer Waffensuche in der Linzer Parteizentrale (Hotel Schiff) zum Schusswechsel. Die Unruhen breiteten sich vorwiegend in den St dten Linz und Wien sowie in den Industriegebieten Ober sterreichs und der Steiermark aus. Neben der allgemeinen Situation wird in diesem Buch besonders ber die Zusammenst e in den Wiener Bezirken Meidling (12.) und Liesing (23., welcher damals noch zu Nieder sterreich geh rte, ) berichtet. Diese beiden Bezirke wurden in der bisherigen Literatur nur nebenbei erw hnt. Mit Hilfe der Methode "Oral-History" (m ndlich berlieferte Geschichte) wurden Befragungen von noch lebenden Zeitzeugen, welche damals Kinder waren, und deren Nachkommen durchgef hrt. Sowohl Meidling als auch Liesing waren Arbeiterbezirke, in denen Fabriken, Handwerks-, Gewerbe- und Industriebetriebe angesiedelt waren. In Meidling wurde besonders im Verlauf der L ngenfeldgasse, beim Margareteng rtel, der Flursch tzstrasse, der A mayergasse, der Philadelphiabr cke, der Stra enbahnremise Koppreitergasse, der Hohenbergstra e und dem Indianerhof (siehe Buchumschlag), gek mpft. In Liesing gab es starke K mpfe in der Elisenstra e, beim Treyel und viele unterst tzten auch die Schutzb ndler bei den Kampfhandlungen an der Philadelphiabr cke. Umfangreiche Namenslisten von Verletzten und Toten konnten erstellt werden. Es wird auch von der Flucht der Sozialdemokraten in die CSR, der Sowjetunion und nach Spanien berichtet. Die Studie ist ein regionaler Bericht zur lokalen Geschi