Limit this search to....

Die Macht des Grotesken: Dekonstruktion des kulturellen Wertesystems im Film Salò oder die 120 Tage von Sodom
Contributor(s): Sarenac, Bojan (Author)
ISBN: 3955493180     ISBN-13: 9783955493189
Publisher: Bachelor + Master Publishing
OUR PRICE:   $33.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der vorliegenden Arbeit werden sowohl die m glichen Ursachen, als auch die schwerwiegenden Folgen der Destruktion f r das "westliche" kulturelle Wertesystem untersucht. Die Parallelen zwischen dem Grotesken und der Kultur werden erl utert und anschlie end werden der Anteil und die Mechanismen des Grotesken in der "Dekonstruktion der Kultur" anhand des letzten Films von Pier Paolo Pasolini Sal oder die 120 Tage von Sodom (1975) untersucht. Da das Ph nomen des Grotesken sehr abstrakt ist und eine eindeutige Definition des Grotesken ausgeschlossen ist, wird die "Abjekttheorie" als eine Br cke zum besseren Verst ndnis des Grotesken benutzt. Durch die neuere Forschung, welche dem Grotesken einen abstrakten und breiten Sinn gibt, eignet sich Pasolinis Sal als Beispiel f r die Dekonstruktion von kulturellen Strukturen durch das Groteske hervorragend. Die abstrakte Bindung zwischen dem Grotesken und der Liquidierung kultureller Ordnung, sowie die filmische Darstellung dessen wird untersucht. Das Groteske in Sal wird aus psychoanalytischer und soziokultureller Sicht gleicherma en behandelt, obwohl die beiden Bereiche nicht immer scharf getrennt werden k nnen.