Limit this search to....

"Arabischer Frühling" - Eine Chance für Demokratie in der MENA-Region?: Eine komparative Analyse des Konsolidierungsprozesses in Tunesien, Ägypten und
Contributor(s): Fabricius, Tatjana (Author)
ISBN: 3956367103     ISBN-13: 9783956367106
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $85.41  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 100 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Anfang 2011 sollten die gesellschaftspolitischen Umbr che in der MENA-Region1 f r alle Unbeteiligten und Beteiligten berraschend kommen. Sie weckten deren Hoffnung auf Konsolidierung rechtsstaatlicher Demokratien in den arabischen Staaten (Rosiny 2011). Der bergang von autorit ren zu liberaldemokratischen politischen Systemen wird in der Transformationsforschung in die Phasen Liberalisierung, Demokratisierung und Konsolidierung unterteilt (O Donnell et al. 1986). In Abgrenzung zur Liberalisierung, also der Aufl sung des autokratischen Systems, und Demokratisierung, d. h. der Institutionalisierung der Demokratie, wird in der vorliegenden MA-Thesis die Phase der Konsolidierung in der MENA-Region untersucht. Bis heute konnte sich kein Land in dieser Region demokratisch konsolidieren (BTI 2012a: 90), sodass aus politikwissenschaftlicher Sichtweise der Demokratisierungsprozess dort ins Stocken geraten ist. Ziel der vorliegenden qualitativen Untersuchung ist es, die Konsolidierungsprobleme in der MENA-Region zun chst mit Merkels "Mehrebenenmodell der demokratischen Konsolidierung" zu untersuchen, um anschlie end anhand der F lle Tunesien, gypten und Libyen deren Gr nde unter akteurs- und kulturtheoretischer Perspektive zu erkl ren. Das Zeitfenster der Untersuchung ffnet sich mit Beginn der Proteste Anfang 2011 und schlie t mit dem Ende der Arbeit.