Limit this search to....

Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht: Zur Regression in Faserland, 1979, Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten und Metan
Contributor(s): Sobbe, Sören B. (Author)
ISBN: 3956842138     ISBN-13: 9783956842139
Publisher: Bachelor + Master Publishing
OUR PRICE:   $37.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wie wird das Verschwinden in den B chern Christian Krachts behandelt, welche Funktion und Bedeutung es hat und welche Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Entwicklungen lassen sich in Bezug auf das Verschwinden feststellen? Diese Fragen werden beantwortet und anschlie end eine sthetik des Verschwindens in den Romanen Christian Krachts formuliert. Den Untersuchungsgegenstand bilden die drei ersten Romane von Christian Kracht, die in der Fachliteratur als eine Trilogie bezeichnet werden: Faserland (1995), 1979 (2001) und Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten (2008). Obwohl diese drei B cher weder vom Autor noch vom Verlag als Trilogie deklariert worden sind, wird sich zeigen, dass zwischen ihnen zahlreiche Gemeinsamkeiten, insbesondere mit Blick auf den Verschwindens-Diskurs, bestehen. Des Weiteren wird das Werk Metan analysiert, das Kracht 2007 zusammen mit Ingo Niermann ver ffentlicht hat. Metan, ein literarisches Experiment, stellt eine scheinbar wissenschaftliche Behandlung des Verschwindens dar, obwohl es sich bei diesem Buch eigentlich um Prosa handelt. Obgleich in einem ganz anderen Stil geschrieben, ist dieser Roman (?) eng mit der Trilogie Krachts verkn pft.