Limit this search to....

Die deutschschreibende Frau um 1100 am Beispiel der Frau Ava
Contributor(s): Schunke, Christiane Martina (Author)
ISBN: 3961167249     ISBN-13: 9783961167241
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Frau Ava gilt als die erste namentlich berlieferte Verfasserin von Gedichten in fr hmittelhochdeutscher Sprache. Sie lebte wohl zwischen 1060 und 1127 im heutigen Nieder sterreich, falls sie mit der Ava Inclusa bereinstimmt, deren Tod in den Annalen des Benediktinerklosters von Melk und anderen Kl stern in dessen Umgebung f r das Jahr 1127 verzeichnet wird. Frau Ava werden insgesamt f nf epische Gedichte geistlichen Inhalts zugeschrieben, die in zwei Handschriften, der noch aus dem 12. Jahrhundert stammenden Vorauser Sammelhandschrift und einer aus dem 14. Jahrhundert berlieferten G rlitzer Handschrift, die heute verschollen ist, bermittelt. Weitere Angaben sind bisher nicht bekannt. Dennoch ist die Forschung gr tenteils der Auffassung, dass Frau Ava die f nf Gedichte verfasst hat. Warum h lt der berwiegende Teil der Forschung Frau Ava f r die Autorin der f nf Gedichte? Konnte sie tats chlich die Gedichte verfasst haben? Diese Hausarbeit zielt darauf ab, die Fragestellung zu beantworten.