Limit this search to....

Ben Hur: Eine Geschichte aus der Zeit Christi
Contributor(s): Wallace, Lewis (Author)
ISBN: 8026860225     ISBN-13: 9788026860228
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $8.17  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Classics
- Fiction | Christian - Historical
Dewey: FIC
Lexile Measure: 990
Physical Information: 0.41" H x 6" W x 9" (0.58 lbs) 192 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Theometrics - Evangelical
Accelerated Reader Info
Quiz #: 55659
Reading Level: 9.1   Interest Level: Upper Grades   Point Value: 31.0
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Roman schildert das Leben des fiktiven j dischen Prinzen Judah Ben Hur, der zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. wegen eines angeblichen Attentats auf den r mischen Statthalter von Jud a zur Galeerenstrafe verurteilt wird, sp ter aber in seine Heimat zur ckkehrt und eine Aufstandsbewegung gegen die R mer plant. In einem Wagenrennen besiegt er seinen fr heren Freund und sp teren Widersacher, den R mer Messala. Ben Hur bricht seine Aufstandspl ne ab, als er von der Glaubensbotschaft des gekreuzigten Jesus berzeugt wird. Lewis Wallace (1827-1905) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt, General, Politiker und Schriftsteller, vor allem bekannt durch seinen Roman Ben Hur. Eines Tages hatte Wallace ein Gespr ch mit einem Stabsoffizier, der sich ber Gott, Glauben und Christen lustig machte und dar ber spottete. Wallace, der damals noch nicht gl ubig war, kam ins Nachdenken und entschloss sich, alles, was mit der Bibel, Jesus Christus und dem Glauben zu tun hatte, ausgiebig zu erforschen. Sp ter schrieb Wallace, dass seine Begegnung mit dem sp ttelnden Colonel zwei Folgen hatte: Zum einen das Buch "Ben Hur", das 1880 ver ffentlicht wurde, zum anderen seine Hinwendung zu Gott und Jesus Christus. Das Buch wurde ein Bestseller und zum Prototyp des historischen Romans. Nur die Bibel wurde im 19. Jahrhundert fter gedruckt als "Ben Hur", der insbesondere durch seine Verfilmungen noch heute bekannt ist.