Limit this search to....

Zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaftlichkeit. Öffentliche Förderung von Dokumentarfilmen in Österreich
Contributor(s): Nagel, Jasmin (Author)
ISBN: 3946458238     ISBN-13: 9783946458234
Publisher: Studylab
OUR PRICE:   $85.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Art
Physical Information: 0.37" H x 5.83" W x 8.27" (0.48 lbs) 160 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Untersuchung betrachtet die k nstlerischen, kulturpolitischen und marktwirtschaftlichen Aspekte eines Dokumentarfilms. Sie arbeitet am Beispiel der ffentlichen Filmf rderung in sterreich heraus, was St rken oder Schw chen von Finanzierung, Marketing, Inhalt sowie Platzierung ausgew hlter Dokumentarfilme waren. Eine Leitfragen ist dabei, ob ffentliche Filmf rderung wirtschaftlich sein und zugleich den Kultur- und Bildungsauftrag bewahren kann. Zudem wird betrachtet, was einen Dokumentarfilm bezogen auf Wirtschaftlichkeit und Inhalt erfolgreich macht. Der Fokus der Betrachtung liegt dabei im Vergleich der sterreichischen Filmf rderungssysteme, insbesondere f r Dokumentarfilme, sowie der Analyse der Erfolgsparameter. "We feed the World", einer der erfolgreichsten sterreichischen Dokumentarfilme, wird dazu mit den ebenfalls erfolgreichen Dokumentarfilmen "Plastic Planet" und "Am Anfang war das Licht" verglichen. Zus tzlich werden zwei weniger erfolgreiche Beispiele ("Cooking History" und "Sickfuckpeople") betrachtet, die jedoch mehrere Festivalpreise gewannen.Der Vergleich findet in Bezug auf inhaltlicher und wirtschaftlicher Relevanz statt und wird mit halbstandardisierten Interviews verglichen und ausgewertet. Die Interviewpartner (Peter Arthur Straubinger, Alexander Glehr und P ter Kerekes) sind selektierte Personen, welche Einblick in die Produktion und den Vertrieb der jeweiligen Beispiele haben.