Limit this search to....

Die Völkerschlacht bei Leipzig
Contributor(s): Hofbauer, Martin (Editor), Rink, Martin (Editor)
ISBN: 3110462443     ISBN-13: 9783110462449
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $66.50  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 19th Century
- History | Military - War Of 1812
- History | Military - General
Series: Beiträge Zur Militärgeschichte
Physical Information: 0.94" H x 6.69" W x 9.61" (1.87 lbs) 404 pages
Themes:
- Chronological Period - 19th Century
- Chronological Period - 1800-1850
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vom 16. bis 18. Oktober 1813 wurde bei Leipzig die bis dahin grö te Schlacht der Geschichte geschlagen, zum 100. Jahrestag von 1913 wurde das monumentale Völkerschlachtdenkmal gestiftet. Lange wurde die Völkerschlacht als ein Kampf zur "Befreiung Deutschlands" - unter preu ischem Vorzeichen - gewertet. Angesichts der europaweiten, ja globalen Bezüge dieser "Völkerschlacht" ergaben sich jedoch höchst unterschiedliche Perspektiven und Bewertungsma stäbe. Daher sind die militärischen Aspekte um die politischen zu erweitern. Zudem verband sich die Frage nach der angemessenen Würdigung des Ereignisses mit dem Kampf um die Deutungshoheit der nachfolgenden Generationen. Diese komplexen Prozesse von Deutung und Umdeutung der Schlacht folgten den teils windungsreichen Wegen der deutschen Nationalbewegung. Der vorliegende Sammelband unternimmt es, die Verläufe, Folgen und Bedeutungen der Völkerschlacht und ihrer 200-jährigen Nachwirkung zu untersuchen.

Contributor Bio(s): Hofbauer, Martin: - Martin Rink, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.