Limit this search to....

Die Schultheorie Georg Kerschensteiners: Eine Hermeneutische Rekonstruktion Ihrer Genese
Contributor(s): Adrian, Renate (Author)
ISBN: 3631335962     ISBN-13: 9783631335963
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $81.65  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Aims & Objectives
LCCN: 98202373
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 307 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Aufarbeitung von Kerschensteiners Schultheorie ist bis heute Desiderat geblieben, obwohl seine Schriften zur Schulreform und insbesondere sein letztes Werk "Theorie der Bildungsorganisation" die Untersuchung seines Werkes unter schultheoretischen Gesichtspunkten nahelegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die historisch-hermeneutische Rekonstruktion von Kerschensteiners Schultheorie in ihrer Genese unter Einbeziehung der realgeschichtlichen Situation, wobei auch die Frage nach der historischen und systematischen Bedeutung seiner Schultheorie beantwortet wird. Neben der immanenten Interpretation soll also eine kritisch-analytische in historisch-systematischer Hinsicht die damals und noch heute richtungsweisenden Aspekte der Schultheorie Kerschensteiners eruieren. Gegenuber der ambivalenten Beurteilung seines Werkes in der Kerschensteiner-Forschung, - die sich zum einen auf die Frage nach der Kontinuitat der Theoriegenese bezieht, zum anderen auf die padagogische Relevanz und ihre politischen Implikationen-, wird hier nachgewiesen, dass Kerschensteiners Schultheorie, von einer modifizierten Kontinuitatsthese ausgehend, interpretiert werden kann als demokratisch-engagierte padagogische Theorie."