Limit this search to....

Haschisch: Konsum Und Wirkung 1974 Edition
Contributor(s): Woggon, B. (Author), Angst, J. (Foreword by)
ISBN: 3642659616     ISBN-13: 9783642659614
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
- Self-help | Substance Abuse & Addictions - General
Dewey: 613.83
Physical Information: 0.35" H x 5.25" W x 8" (0.39 lbs) 152 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Uber Drogenkonsum wird heute au erordentlich viel diskutiert und ge- schrieben. Dabei besteht im deutschen Sprachgebiet immer noch ein gro- er Mangel an zusammenfassenden klaren Darstellungen des Wissens auf diesem Gebiete. Es fehlen periodisch sich wiederholende repr sentative epidemiologische Untersuchungen ber die Verbreitung, Zu- und Abnahme des Drogenkonsums w hrend der letzten Jahre. Ferner fehlen trotz zahl- reichen, meistens an die Laien gerichteten Mitteilungen, auch zusammen- fassende Darstellungen der wissenschaftlichen Literatur. Brigitte WOGGON hat im vorliegenden Werk in verdienstvoller Weise 749 Ver ffentlichungen der letzten Jahre zusammengefa t. Es ist ihr gelungen, damit einen g l- tigen Oberblick ber das Wissen auf dem Gebiete der Cannabisforschung zu gewinnen und in ihrer Darstellung Tatsachen und Interpretationen deutlich auseinanderzuhalten. Es wird so dem Leser m glich, ein objek- tives Bild zu gewinnen und sich ein eigenes Urteil ber die Sachlage zu bilden. Dem vorliegenden Werk ist eine m glichst gro e Verbreitung zu g nnen, denn die dringend n tige Aufkl rung kann nur durch Verbrei- tung von solidem Wissen geschehen. Prof. Dr. med. J. Angst V VORWORT Bei der gro en Flut von Publikationen ber Cannabis ist es fast nicht m glich, einen Uberblick ber die Literatur zu gewinnen. Das vorliegen- de Literatur-Sammelreferat ber Cannabis soll einen Einblick in den Wissensstand 1971/72 vermitteln. W hrend 2 Jahren wurden insgesamt 749 Ver ffentlichungen auszugsweise zusammengefaSt und nach Stichworten in- haltlich den einzelnen Themen zugeordnet. Befunde und Schlu folgerungen der zitierten Autoren wurden m glichst getrennt von eigenen Stellung- nahmen dargestellt. Das Literaturverzeichnis erm glicht dem an bestimm- ten Punkten speziell interessierten Leser, diese ausf hrlicher in den Originalarbeiten nachzulesen.