Limit this search to....

Psychosomatische Gynäkologie Und Geburtshilfe 1987: Erfahrungen Und Ergebnisse
Contributor(s): Prill, Hans J. (Editor), Stauber, Manfred (Editor), Teichmann, Alexander (Editor)
ISBN: 3540188282     ISBN-13: 9783540188285
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1988
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Perinatology & Neonatology
- Medical | Family & General Practice
- Psychology | Movements - Psychoanalysis
Dewey: 150.195
Physical Information: 0.46" H x 6.14" W x 9.21" (0.69 lbs) 204 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Broschtire enthalt die z. T. erganzten Vortrage der 16. Fortbildungstagung fUr psychosomatische Geburtshilfe und Gynakologie yom 12. bis 14. Februar 1987 in Wtirzburg. Den Titel der yom Springer-Verlag nun schon in 5. Folge so hervorra- gend herausgebrachten Schriftenreihe haben wir in "Psychosoma- tische Gynakologie und Geburtshilfe" geandert, wei I wir der Meinung waren, daB im Laufe der Jahre doch eine umfassende Darstellung der psychosomatischen Gynakologie und Geburts- hilfe erfolgt ist. In erster Linie soil en durch diese Buchreihe Erfahrungen sowie Ergebnisse und nicht Probleme beschrieben werden. Auf der Wtirzburger Tagung wurde versucht, den Frauenarzten die anthropologische Medizin im Sinne V. E. v. Gebsattels und V. v. Weizsackers und die bionome Psychotherapie von 1. H. Schultz naher zu bringen. Beide Sichtweisen sind wenig geeignet, auf Tagungen vorgetragen oder diskutiert zu werden, denn sie erfordern doch vorgangig ein eingehendes Literaturstudium. So wurde den Teilnehmern als Anregung der Aufsatz V. E. v. Geb- sattels "Vom Sinn des arztlichen Handelns" aus dem Buche Imago hominis mitgegeben, der die Entstehung der anthropologi- schen Medizin zu einem Seinsverstandnis des Menschen zu seinen kulturellen, religiosen, familiaren einfach zu seinem gesamten individuell moglichen Beztigen vermittelt. Der an diesem Thema Interessierte sei besonders auf die Arbeiten v. Weizsackers, die jetzt als Gesamtwerk erscheinen werden, und an die Prolegomena einer medizinischen Anthropologie V. E. v. Gebsat- tels hingewiesen, in der er seine wesentlichen Arbeiten tiber den Geschlechtsleib, die psychasthenische Phobie, den personalen Faktor des Heilungsprozesses und seine Studien zur speziellen Psychopathologie zusammengefaBt hat.