Limit this search to....

Wandkonstruktionen im Holzhausbau: Anforderungen, Konstruktion und Bauausführung
Contributor(s): Gildemeister, Torsten (Author)
ISBN: 3638715663     ISBN-13: 9783638715669
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $90.73  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Construction - General
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Physical Information: 0.22" H x 8.27" W x 11.69" (0.59 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut für Bauingenieurwesen), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Holzbau hat in den mitteleuropäischen Breiten eine lange Tradition. Neben dieser alten handwerklichen Baukunst erscheinen Holzbauten heute in einem neuen modernen Erscheinungsbild. Besonders in den 90er Jahren erlebte der Holzbau unter dem Gesichtspunkt von Ökologie und Ökonomie eine Renaissance. Durch die Technologisierung in der Planung und Holzbearbeitung und vieler Innovationen bei Holzwerkstoffe und Verbindungsmittel entwickelte sich dieser Baustoff zum anspruchsvollen Rohstoff für hochkomplexe Bauprojekte. Aber auch im klassischen Hausbau erobert Holz seine frühere Rolle zurück. Neben Mauerwerk und Stahlbeton hat Holz im Bereich bei Wandkonstruktionen an Bedeutung gewonnen. Über die Zeit haben sich Wandkonstruktionen in - der Massivholzbauweise - des Fachwerkbaus - der Holzrahmenbauweise / Holztafelbauweise etabliert. Die Holzbauarten besitzen typische Konstruktionsmerkmale, die sie charakterisieren. Daraus ergeben sich Vor- und Nachteile den anderen Holzbauarten gegenüber, aber auch den Massivbauweisen in Mauerwerk und Stahlbeton. Besonders für Au enwände sind hohe statische, bauphysikalische und architektonische Anforderungen zu erfüllen. Statistiken belegen, dass bauliche Schäden vermehrt in diesen Bereich auftreten. Ein Aufzeigen der relevanten Einflüsse, die richtige Ausführung und möglicher Fehlerquellen sind in allen Bereichen der Herstellung bei Architekten, Bauingenieuren oder ausführenden Handwerkern notwendig. So können teure und unnötige Sanierungen vermieden werden und eine lange Bestandsdauer gewährleistet werden. Dieses Buch soll einen Einblick in das Thema der Au enwandkonstruktionen geben. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der verschiedenen Holzbauwände. Anhand der Geschichte des Holzbauhandwerkes u