Limit this search to....

Zauberwesen und Hexenwahn am Niederrhein
Contributor(s): Pauls, Emil (Author)
ISBN: 3640190009     ISBN-13: 9783640190003
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $80.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.35" H x 5.83" W x 8.27" (0.46 lbs) 152 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Originalschreibweise von 1898 - Auszug: Nicht mit Unrecht gilt die Litteratur zur Geschichte des Hexenwahns f r eine un bersehbare. Wie tief die Erz hlungen ber Hexen- und Zauberwesen in Deutschland seit vielen Menschenaltern sich eingeb rgert haben, beweist vielleicht am schlagendsten die Thatsache, dass im grossen Grimmschen W rterbuche die mit "Hexe" zusammengesetzten W rter nach mehrern Dutzenden z hlen. An viele dieser W rter kn pft sich eine Geschichte, von der die Nachwelt mit dem Gef hl der Trauer und Scham sich abwenden m chte. Obenan steht in dieser Hinsicht das Wort "Hexenprozess". Jahrhunderte haben nicht ausgereicht, um die Erinnerung an all' das Unrecht zu verwischen, welches in solchen Prozessen mit frecher Stirn zu Tage trat und nur allzulange auch den berechtigtsten Widerstand zu besiegen verstand. Wie allbekannt, weisen die Hexenprozesse eine merkw rdige bereinstimmung bez glich der von den Angeklagten abgelegten Gest ndnisse auf. Da ist in der Regel die Rede von der Verleugnung Gottes, der Beschimpfung des Kreuzes und der Entehrung des Altarsakraments, dem allem, gleichsam als Erg nzung, das Bekenntnis eines B ndnisses oder einer Buhlschaft mit dem Teufel, der Teilnahme am Hexensabbath (Hexentanz), der Besch digung von Mensch und Vieh, der Hervorrufung von Hagel und Ungewitter und der Verwandlung von Menschen in W lfe oder andere Tiere zur Seite steht. Ebenso bekannt ist es, dass man die der Zauberei angeklagten Personen in seltenen F llen der Feuer-, h ufig dagegen der Wasserprobe unterwarf, 2] dass man sie in schamlosester und unmenschlichster Weise folterte, durch die Folterung die Namen angeblicher Mitschuldigen erpresste und hierdurch einen Prozess zur Grundlage zahlreicher Verfolgungen und Scheiterhaufen gestaltete. "Die