Limit this search to....

Zeit Und Zeiterfahrung in Der Deutschsprachigen Lyrik Der Fuenfziger Jahre: Marie Luise Kaschnitz, Ingeborg Bachmann Und Christine Lavant
Contributor(s): Brown, Peter D. G. (Editor), Drossel-Brown, Cordula (Author)
ISBN: 0820423882     ISBN-13: 9780820423883
Publisher: Peter Lang Inc., International Academic Publi
OUR PRICE:   $56.00  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: April 1995
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Poetry | European - German
Dewey: 831.914
LCCN: 93048465
Series: Studies in Modern German Literature
Physical Information: 172 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Problem der Erfahrung von Zeit und ihrer Darstellung in der deutschsprachigen Lyrik der 1950er Jahre wird auf formaler wie auf inhaltlicher Ebene untersucht. Kosmos, Individuum und Gesellschaft bewegen sich in unterschiedlichen Zeiterfahrungsrahmen; sozialer Zeittakt und globale Synchronisation sind in hochtechnisierten Gesellschaften strukturnotwendig. Die schnelle Gangart linear organisierter Zeit, die vorherrscht, dringt tief bis ins Herz aller menschlichen Erfahrungen. Die gegenwartige Krise der Zeiterfahrung hat ihre Schlagworter: Akzeleration und Geschwindigkeit, nach Paul Virilio. Der kritische Diskurs uber die Zerstorung und Wiederaneignung von Zeit hat sich in den 1970er und 80er Jahren etabliert. Seine Begrifflichkeit ist das Instrumentarium, das eine sinnvolle Untersuchung der Darstellung von Zeiterfahrung in der deutschsprachigen Lyrik der 1950er Jahre ermoglicht, die in dieser Studie durch Marie Luise Kaschnitz, Ingeborg Bachmann und Christine Lavant reprasentiert ist."