Limit this search to....

Die Ontologie Franz Brentanos 2004 Edition
Contributor(s): Chrudzimski, A. (Author)
ISBN: 1402018592     ISBN-13: 9781402018596
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2004
Qty:
Annotation: Das Buch bietet die erste systematische esamtdarstellung der Ontologie Brentanos. Es zeigt, da_ es in Brentanos ontologischem Denken drei Perioden gibt: die fr]he "konzeptualistische" (1862-1874), die mittlere "deskriptiv-psychologische" (1874-1904) und die spdte "reistische" (1904-1917). Diese drei Perioden werden in ihrer Kontinuitdt und komplizierten Dialektik unter R]ckgriff auf unvervffentlichte Manuskripte Brentanos dargestellt. Dabei wird von dem logischen Handwerkszeug der zeitgenvssischen analytischen Ontologie Gebrauch gemacht. Das Buch wendet sich nicht nur an Brentano-Forscher, sondern an alle an ontologischen Fragen Interessierten. Die Analysen zur Ontologie der Intentionalitdt sind insbesondere f]r Phdnomenologen und f]r Forscher im Bereich der cognitive science von Interesse.
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Metaphysics
- Philosophy | History & Surveys - General
- Philosophy | Mind & Body
Dewey: 111.092
LCCN: 2003071029
Series: Phaenomenologica
Physical Information: 0.7" H x 6.2" W x 9.98" (1.09 lbs) 222 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch bietet die erste systematische esamtdarstellung der Ontologie Brentanos. Es zeigt, da es in Brentanos ontologischem Denken drei Perioden gibt: die fr he "konzeptualistische" (1862-1874), die mittlere "deskriptiv-psychologische" (1874-1904) und die sp te "reistische" (1904-1917). Diese drei Perioden werden in ihrer Kontinuit t und komplizierten Dialektik unter R ckgriff auf unver ffentlichte Manuskripte Brentanos dargestellt. Dabei wird von dem logischen Handwerkszeug der zeitgen ssischen analytischen Ontologie Gebrauch gemacht. Das Buch wendet sich nicht nur an Brentano-Forscher, sondern an alle an ontologischen Fragen Interessierten. Die Analysen zur Ontologie der Intentionalit t sind insbesondere f r Ph nomenologen und f r Forscher im Bereich der cognitive science von Interesse.