Limit this search to....

Im Schatten Der Titanen: Erinnerungen an Baronin Jenny Von Gustedt (Dodo Press)
Contributor(s): Braun, Lily (Author)
ISBN: 1409922715     ISBN-13: 9781409922711
Publisher: Dodo Press
OUR PRICE:   $23.79  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2008
* Not available - Not in print at this time *Annotation: Lily Braun (1865-1916) -eigentlich Amalie von Kretschmann- war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin. Lily Braun trat schon frh der SPD bei und wurde eine der Fhrerinnen der deutschen Frauenbewegung. Lily Braun hat im Laufe ihrer politischen Karriere versucht, zwischen der brgerlichen und der proletarischen Frauenbewegung zu vermitteln, wurde dafr aber von beiden Seiten scharf kritisiert. Um die Doppel- und Dreifachbelastung berufsttiger Frauen zu reduzieren, forderte Lily Braun die Herabsetzung der Arbeitszeit auf das geringste Tagesma. Zu ihren Werke gehren: Frauenfrage und Sozialdemokratie (1896), Die Frauenfrage: Ihre Geschichtliche Entwicklung und Wirtschaftliche Seite (1901), Memoiren einer Sozialistin (2 Volumen) (1909-11), Die Liebesbriefe der Marquise (? ), Die Frauen und Der Krieg und Die Frauen und Die Politik (? ).
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography | Historical
- Biography & Autobiography | Women
Dewey: B
Physical Information: 0.83" H x 6" W x 9" (1.20 lbs) 372 pages
Themes:
- Sex & Gender - Feminine
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Lily Braun (1865-1916) -eigentlich Amalie von Kretschmann- war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin. Lily Braun trat schon fr 1/4h der SPD bei und wurde eine der F 1/4hrerinnen der deutschen Frauenbewegung. Lily Braun hat im Laufe ihrer politischen Karriere versucht, zwischen der b 1/4rgerlichen und der proletarischen Frauenbewegung zu vermitteln, wurde daf 1/4r aber von beiden Seiten scharf kritisiert. Um die Doppel- und Dreifachbelastung berufst tiger Frauen zu reduzieren, forderte Lily Braun die Herabsetzung der Arbeitszeit auf das geringste Tagesma Ÿ. Zu ihren Werke geh ren: Frauenfrage und Sozialdemokratie (1896), Die Frauenfrage: Ihre Geschichtliche Entwicklung und Wirtschaftliche Seite (1901), Memoiren einer Sozialistin (2 Volumen) (1909-11), Die Liebesbriefe der Marquise (? ), Die Frauen und Der Krieg und Die Frauen und Die Politik (? ).