Limit this search to....

Evidence-Based Obstetrics and Gynecology
Contributor(s): Norwitz, Errol R. (Editor), Zelop, Carolyn M. (Editor), Miller, David A. (Editor)
ISBN: 1444334336     ISBN-13: 9781444334333
Publisher: Wiley-Blackwell
OUR PRICE:   $226.05  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Published: March 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Gynecology & Obstetrics
Dewey: 618.1
LCCN: 2018041057
Series: Evidence-Based Medicine
Physical Information: 1.3" H x 8.4" W x 11" (3.55 lbs) 656 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Einzigartig umfassender evidenzbasierter Leitfaden fÃ1/4r Geburtshilfe und Gynäkologie.
Evidence-based Obstetrics and Gynecology richtet sich an Geburtshelfer, Gynäkologen und angehende Fachärzte. Der Schwerpunkt liegt auf der klinischen Praxis in den Bereichen Diagnostik, Untersuchung und Management. Der erste Abschnitt behandelt die evidenzbasierten medizinischen Verfahren fÃ1/4r beide Fachrichtungen. Im zweiten und dritten Abschnitt werden die wesentlichen Erkrankungen erläutert. Dabei beleuchtet jedes Kapitel die besten verfÃ1/4gbaren Behandlungsoptionen nach evidenzbasierten Kriterien. Die Kapitel folgen im Aufbau der EBM-Methodik, nach der sich die relevanten klinischen Fragen aus dem jeweiligen Fall ergeben.

Evidence-based Obstetrics and Gynecology beschreibt ausfÃ1/4hrlich abnorme Vaginalblutungen, Eileiterschwangerschaften, Unterleibsschmerzen, Infektionen des unteren Genitaltrakts, VerhÃ1/4tung und Sterilisation, Erkrankungen der Brust, urogynäkologische und endokrinologische Erkrankungen, Unfruchtbarkeit, Pubertät und vorzeitige Pubertät, zervikale Dysplasie und Infektionen mit HPV, Gebärmutterhals-, Vaginal-, Gebärmutter- und Eileiterkrebs, Behandlungsverfahren vor einer Empfängnis, pränatale Behandlung und Diagnostik, Medikamente und deren Dosierung während der Schwangerschaft, Komplikationen bei Schwangeren, chronische Hypertonie, Diabetes mellitus, SchilddrÃ1/4senerkrankungen, neurologische Erkrankungen, psychische Erkrankungen, Ãœbertragung in der Schwangerschaft, Komplikationen beim Fötus, Präeklampsie u.v.m.
- Das erste Fachbuch, das sich evidenzbasiert mit Geburtshilfe und Gynäkologie in der klinischen Praxis beschäftigt.
- Die evidenzbasierte Medizin ist ein Ã1/4berzeugender Ansatz fÃ1/4r dieses mit vielen Risiken verbundene Fachgebiet.
- Herausgeber ist ein fÃ1/4hrender Experte aus den USA, der sich fÃ1/4r die evidenzbasierte Medizin engagiert.