Limit this search to....

Trauer: Welche Gefühle habe ich und wieviele
Contributor(s): Ihn, Hubertus (Author)
ISBN: 1508618070     ISBN-13: 9781508618072
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $9.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Emotions
Physical Information: 0.09" H x 5.98" W x 9.02" (0.15 lbs) 42 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trauer ist kein konstantes Gef hl Es muss sich nicht verfestigen. H ufig kommt zur Trauer die Angst dazu, das muss nicht sein. Trauern bedeutet Abschied nehmen. Angst kommt dann auf, wenn der Mensch sich stark gel hmt f hlt und seinen sozialen Verpflichtungen nur noch begrenzt nachgehen kann. Dieser Forderung sollte der Mensch nach dem Trauerfall nachgehen. Krankschreiben und R ckzug ist ganz normal. Manche berwinde die Trauer auch in dem sich sofort wieder in die Arbeit und die Welt st rzen. H ufig kommt dann die Trauer wieder zur ck. Trauern braucht seine Zeit. Das Gef hl, das auf der anderen Seite der Trauer steht, ihr entgegenwirkt und das Pendant ist, ist die Freude. Bei einer Beerdigung ist die Trauergemeinde beim so genannten Leichenschmaus, so habe ich es fters erlebt, pl tzlichfreudiger Stimmung. Der Traue, r die Freude entgegen zu setzen, das ist es, wenn es Ihnen m glich ist, um sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gliederung Trauer und seine Formen Die Trauerprozesse von Wikipedia, Kast und Spiegel Zu dem Prozess der sich verfestigenden Trauer, die als Depression aufzufassen ist Der Zusammenhang zwischen Trauer und Freude Bi- und Multipolarit t von Gef hlen Anl sse von Depressionen und Aufl sung der Blockaden Ans tze der psychotherapeutische Behandlung von Depression Liste von gesellschaftlichen Anl ssen, die den Rahmen f r psychische Erkrankungen bilden Gelassenheit und seine Auspr gungen