Limit this search to....

Das Leben meines Vaters
Contributor(s): Richter, Klaus (Author)
ISBN: 1520503520     ISBN-13: 9781520503523
Publisher: Independently Published
OUR PRICE:   $7.44  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Biographical
Physical Information: 0.28" H x 5.98" W x 9.02" (0.40 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Tageb cher meines Vaters waren es mir wert ver ffentlicht zu werden. Die Generation, die nach dem 1. Weltkrieg geboren wurde, hat viel gelitten und sie hat beide Teile Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut. In die Zeit und in das Land hinein geboren, hatten die Menschen keine andere M glichkeit, als zu versuchen damit zurecht zu kommen. Vaters Das Ziel, die Beamtenschule zu besuchen, war aus Geldmangel nicht m glich. Letztendlich hat er es doch geschafft. Der Gegebenheiten wegen ist mein Vater mit 14 Jahren ausgerissen, vom Erzgebirge nach Hamburg gefahren, hat sich als Schiffsjunge verdingt und wurde Seemann. Als der Krieg ausbrach, versuchte er als Matrose wieder in die USA zu kommen. Die Gestapo verhaftete ihn. Er kam in die Division Gro deutschland und war an den Hauptkampforten des Krieges bis zum Kriegsende. Die Schlacht am Kursker Bogen, Vormarsch bis zum Don, w hrend der Fronturlaubs die Zerst rung Hamburgs erleben, die K mpfe bei den Seelower H hen sind nur einige Etappen, die aus Kriegszeiten geschildert werden. Viele unmittelbar aus seinem Umfeld, die gefallen sind und viele Begleiter werden genannt. Ihm gelang es nicht in Gefangenschaft zu kommen. Er wurde 1945 Polizist kurz darauf Bergmann im Uranbergbau im Erzgebirge. Leben wollen, sich und den seinen etwas schaffen, nie sich ducken, sondern aussprechen, wo der Schuh dr ckt, immer die Risiken erkennend und versuchend denen auszuweichen, hat er sein Leben gestaltet. Das war kein angepasstes Leben. Da durch mich von den Niederschriften nichts weggelassen oder gesch nt wurde, kann manch einer wegen der Gegebenheiten im Krieg und danach Unverst ndnis f r Handlungen zeigen. Alles ist in der konkreten Lage und Zeit zu sehen. Das war auch der Grund dies zu ver ffentlichen. Nie mehr soll vom Deutschen Boden ein Krieg ausgehen. Alles ist zu tun, um kriegerische Handlungen auszuschlie en. Viel ist vom 2. Weltkrieg und auch vom Leben in der DDR ver ffentlicht worden. Das hier geschilderte ist ein konkretes einzelnes Leben. Es ist ein kleines Mosaiksteinchen, das helfen soll ein Bild der Zeit zu vollst ndigen.