Limit this search to....

Viel Los Mit Wenig Moos: Ein Inoffizieller Leitfaden Für Lebenskünstler
Contributor(s): Klein, Uwe (Author)
ISBN: 1537735314     ISBN-13: 9781537735313
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $8.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Self-help | Personal Growth - Self-esteem
Physical Information: 0.15" H x 6" W x 9" (0.23 lbs) 70 pages
Themes:
- Topical - Self-Esteem
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wir haben vergessen, wo wir herkommen. Keineswegs ging es den Menschen in unserem Land immer so gut, wie heute. Die Regel war fr her die Armut, der t gliche berlebenskampf Routine. Der allgemeine Wohlstand kehrte viel sp ter ein, seine Bl te erlebte er in den 50-er/60-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Auch heute geht es uns gut, aber immer mehr Unzufriedenheit macht sich breit. Warum ist das so? Die Frage l sst sich ganz leicht beantworten: Konsum ist nicht gleichzusetzen mit Zufriedenheit. Kaufen ist Ersatzbefriedigung, aber er fordert uns als Menschen nicht heraus. Wir bekommen alles geboten und m ssen uns eigentlich nur noch zur cklehnen und genie en. Tatsache ist, dass die Unzufriedenheit w chst, was auf den ersten Blick erstaunlich ist. Auf den zweiten Blick wird klar, dass Konsum nichts mit der Sinnhaftigkeit des Lebens zu tun hat. Ein Lebensk nstler ist also f r mich keineswegs jemand, der gerne auf Kosten anderer Menschen lebt und mit m glichst wenig Aufwand durch das Leben kommen will. Ganz im Gegenteil. Wir alle kommen als fertige kleine Menschen zur Welt, mit allen M glichkeiten. Nat rlich ist es Sache der Eltern, die richtigen Bahnen anzusteuern. Eine fehlerhafte Erziehung ist aber kein Freifahrtschein, denn wir alle sind erwachsen und d rfen dar ber nachdenken, was f r uns Sinn macht. Das d rfte f r jeden etwas Anderes bedeuten. Der berm ige Konsum jedoch ist absolut Sinn-los. Er fordert und f rdert uns nicht. Er berauscht nicht die Sinne, er umnebelt h chstens den Verstand. Viele Talente und Gaben kommen zum Erliegen, weil wir sie nicht mehr gebrauchen. Dieses Buch soll dabei helfen, wieder ein wenig zur ck zu den Wurzeln zu finden und mit wenig Geld, aber viel Kreativit t trotzdem gut zu leben, ohne echten Verzicht.