Limit this search to....

Die Mörderin, die unschuldig ist: Ein Fortsetzungskrimi
Contributor(s): Tjaden, Heinz-Peter (Author)
ISBN: 1545455031     ISBN-13: 9781545455036
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $5.13  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- True Crime | Murder - General
Series: Die Mörderin, Die Unschuldig Ist
Physical Information: 0.09" H x 5.98" W x 9.02" (0.15 lbs) 42 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dies ist der erste Teil von "Die M rderin, die unschuldig ist" Die weiteren Folgen sind ebenfalls als Print erschienen. Teil 2: Der dunkle Informationsfluss Teil 3: Wie aus dem Gesicht geschnitten Teil 4: Das gefoppte Jugendamt F r alle, die gleich die ganze Geschichte lesen wollen, geben ins Amazon-Suchfeld ein "Die M rderin, die unschuldig ist-Gesamtausgabe" Fortsetzungsromane haben fr her zu fast jeder Zeitung geh rt. Bei leichter Literatur-Kost schmeckte auch das Fr hst ck besser. Mit "Green mile" kn pfte Stephen King an diese Tradition an, dieser Fortsetzungsroman wurde 1999 mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmt. Auch "Die M rderin, die unschuldig ist" ist ein Fortsetzungsroman. Die 38-j hrige Sabine Becker wird des dreifachen Mordes beschuldigt. Der Erz hler ist Kronzeuge in diesem Prozess. Er soll im Sinne der Staatsanwaltschaft aussagen. Doch das tut er nicht. Er h lt Sabine Becker f r unschuldig und verweist den Vorsitzenden Richter auf das Buch "Vater unser in der H lle" von Ulla Fr hling. Erz hlt wird in diesem Buch die Geschichte einer Frau, die eines Morgens aus dem Fenster schaut, sie wei nicht, wo sie ist, sie kennt die Kennzeichen der Autos nicht. Nach schrecklichen Ereignissen hat sie ihre Pers nlichkeit in mehrere Pers nlichkeiten aufgespalten. Das ist auch bei Sabine Becker so, meint der Erz hler. Der Verteidiger der Angeklagten zeigt kein gro es Interesse an dieser These. Er will den Prozess schnell hinter sich bringen. Auch die Presse freundet sich mit dem Verhalten des Erz hlers nicht an.