Limit this search to....

Lachende Wahrheiten: Gesammelte Essays
Contributor(s): Spitteler, Carl (Author)
ISBN: 1548550043     ISBN-13: 9781548550042
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $11.31  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Family & Relationships
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.44" H x 5.98" W x 9.02" (0.63 lbs) 208 pages
Themes:
- Topical - Family
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Carl Spitteler: Lachende Wahrheiten. Gesammelte Essays

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2017

Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

  • Erstdruck: Leipzig, Eugen Diederichs, 1898. Hier nach der erweiterten Ausgabe von 1917.

Inhaltsverzeichnis

  • Lachende Wahrheiten
    • Zum Trutz
      • Kunstfron und Kunstgenu
      • Dichter und Pharis er
      • Vom Ruhm
      • Altersjubil en
      • Datumsjubil en
      • Copuli, Copula
      • Von der m nnlichen Poesie
      • Alt und jung
    • Zum Schutz
      • Literarischer Hader
      • Vom sittlichen Standpunkt in der Kritik
      • Von der Entr stungsliteratur und ihrer Mache
      • Revolverhumanit t
    • Literatur
      • Das verbotene Epos
      • Flei und Eingebung
      • Tempo und Energie des dichterischen Schaffens
      • ber den Wert zyklischer Sammlungen
      • ber den Wert der Einzelsch nheit
      • Ein Kriterium der Gr e
      • ber die Ballade
      • Widmungen
      • Vexiertitel
      • Familiarit ten
      • Die Zimperlichkeit der Druckerschw rze
      • Auch ein Goethezitat
    • Allotria
      • Die Don Juan-Idee
      • Allerlei Bemerkungen zu allerlei Unterricht
      • Die Balletpantomime
      • Aus dem Zirkus
      • Amor
      • Speck
    • Musik
      • Schuberts Klaviersonaten
      • Zur sthetik des Tempos
      • Unsere Sommermusik
      • Fr hlich sei mein Abendessen
    • Natur
      • Nadelholz und Architektur
      • Das Zederntrio
      • Jeremias im Garten
      • Wo ist die Winderlandschaft zu suchen?
    • Sprache
      • Von der singenden Aussprache
      • Zur Fremdw rterfrage
      • Fremdname und Orthographie
    • Volk und Mensch
      • Die Pers nlichkeit des Dichters
      • Die Stimmung der Gro en
      • Gro stadt und Gro st dter
    • Grunds tzliches
      • Abrundung
      • Von der Originalit t
      • Vom Lehrgedicht
      • Konsequenz und feste F hrung
      • Entmannte Sprichw rter
      • Ma e und Schranken der Phantasie
      • Naivit t
      • Das Schlimmste
      • Ein wichtiger Nebenzweck der direkten Rede in der Poesie
      • Eine sthetische Unredlichkeit
      • Von der Glaubhaftigkeit
      • Poesie und Geist
      • Vom Realstil
      • Vom Idealstil
      • Verkehrte Welt
      • Das Kriterium der epischen Veranlagung
      • Literatursymphonien
      • Welche Werke sind veraltet?
      • Die vornehme Zeitschrift
      • Verstechnisches
      • Ein B schel Aphorismen
      • Von der Charakteristik
      • Schweizerisches
      • Professor Glauberecht Goethefest D nkel von Weisenstein ber Weltliteratur
      • Der degradierte Schiller
      • Rede des Dr. Michel Genialowitz Modernefritz an der Schillerfeier

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Carl Spitteler (Fotografie)

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.