Limit this search to....

Widerstand ist Pflicht: Vortrag vor dem Landgericht Mannheim, 15. November 2006 bis 29. Januar 2007
Contributor(s): Rudolf, Germar (Author)
ISBN: 1591481384     ISBN-13: 9781591481386
Publisher: Castle Hill Publishers
OUR PRICE:   $27.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2016
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Civil Rights
- Political Science | Human Rights
Physical Information: 0.78" H x 6" W x 9" (1.12 lbs) 380 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Germar Rudolf ist zu einem Qualit ts- und G tezeichen des Revisionismus geworden. Diese Tradition f hrt er nun in seinem neuen Buch fort, das ab sofort bei Castle Hill Publishers erh ltlich ist.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, wurde Germar Rudolf, Autor und Herausgeber einer Vielzahl revisionistischer Schriften sowie Gr nder von Castle Hill Publishers, von der US-Regierung im Jahre 2005 entf hrt und nach Deutschland verschleppt. Dort stellte ihn die Justiz wegen seiner Schriften vor Gericht. W hrend dieses Verfahrens war es seinen Verteidigern unter Strafandrohung verboten, Beweisantr ge zu stellen, welche die geschichtlichen Ansichten Rudolf untermauern sollten. Alle Beweisantr ge von Rudolfs Verteidigungsteam, mit denen versucht wurde nachzuweisen, dass seine Schriften wissenschaftlich und daher vom Grundgesetz gesch tzt sind, wurden vom Gericht abgelehnt.

Konfrontiert mit dieser kafkaesken Situation, hielt Rudolf vor Gericht eine sieben Tage w hrende Rede. Darin erl uterte er, was Wissenschaft ist und woran man sie erkennt. Er erbrachte den Beweis, dass seine Schriften ohne Zweifel in diese Kategorie fallen. Er zeigte zudem ausf hrlich, warum die bundesdeutschen Gesetze zur Unterdr ckung friedlicher Dissidenten grund- und menschenrechtswidrig sind. Weiterhin legte er detailliert dar, warum es jedermanns Pflicht ist, gegen einen Staat, der friedliche Dissidenten in den Kerker wirft, auf gewaltfreie Weise Widerstand zu leisten.

Das Gericht zeigte sich von Rudolfs Argumenten wenig beeindruckt. Es verurteilte ihn zu 30 Monaten Haft und ordnete an, dass Rudolfs Hauptwerk, die Vorlesungen ber den Holocaust, eingezogen und unter Polizeiaufsicht verbrannt werden m sse. Zudem er ffnete der Staatsanwalt ein weiteres Strafverfahren gegen Rudolf, weil dieser versucht hatte, seine Verteidigungsrede aus seiner Gef ngniszelle heraus zu ver ffentlichen.

Als Rudolf im Sommer 2009 aus der Haft entlassen wurde, verh ngte man gegen ihn eine dreij hrige F hrungsaufsicht. Nachdem diese aufgrund seiner Auswanderung in die USA im Sommer 2011 aufgehoben wurde, wagte er es, seine damalige Verteidigungsrede als Buch zu ver ffentlichen. Das Buch enth lt zudem u.a. eine ausf hrlichen Dokumentation der vom Gericht abgelehnten Beweisantr ge sowie zwei Gutachten von Historikern, die nicht aussagen konnten. Es ist berdies illustriert mit einer Anzahl von Zeichnungen, die Rudolf w hrend seiner Haftzeit anfertigte, die meisten davon in Farbe.

Bezeichnenderweise wurde dieses Buch kaum zwei Jahre sp ter verboten, weil es Freiheit f r Geschichtsdissidenten fordert... Dies ist eine Neuauflage von 2016.

50% des Umsatzes vom Verkauf dieses Buches kommen dem Autor zugute - als unsere Hilfe zur Wiedergutmachung des erlittenen Unrechts (Statt der markt blichen 10%.)