Limit this search to....

Auswanderung der Juden aus dem Dritten Reich Illustrierte Au Edition
Contributor(s): Weckert, Ingrid (Author)
ISBN: 1591482119     ISBN-13: 9781591482116
Publisher: Castle Hill Publishers
OUR PRICE:   $13.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2018
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Jewish - General
- Religion | Religious Intolerance, Persecution & Conflict
- History | Holocaust
Series: Holocaust Handbücher
Physical Information: 0.32" H x 6" W x 9" (0.46 lbs) 148 pages
Themes:
- Ethnic Orientation - Jewish
- Topical - Holocaust
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die zeitgen ssische Geschichtsschreibung malt alles, was mit dem Dritten Reich zusammenh ngt, nur in dunklen Farben, insbesondere wenn es um Juden geht. Ihre Auswanderung aus dem Dritten Reich wird oft so dargestellt, als h tten die Juden heimlich ber die Grenze schleichen und dabei ihre gesamte Habe zur cklassen m ssen. Die Wahrheit ist, dass die Auswanderung vom Dritten Reich gew nscht wurde. Es w re widersinnig gewesen, wenn die Juden an der Ausreise gehindert worden w ren.

Reichsdeutschen Beh rden und die j dischen Organisationen arbeiteten zum Zweck der Auswanderung eng zusammen. Die an einer Auswanderung interessierten Juden wurden von allen Seiten ausf hrlich beraten und ihnen wurde zahlreiche Hilfe zuteil.

Seit der israelische Holocaust-Gelehrte Yehuda Bauer in Freikauf von Juden? schrieb: "...die NS-Diktatur war] sich ber die Ziele ihrer 'Judenpolitik' selbst noch nicht im klaren", wagen es auch Historiker des deutschen Establishments offen, die anf ngliche Vernichtungsabsicht des Nationalsozialismus zu bestreiten: Hans Mommsen (in der S ddeutschen Zeitung): "Ich bestreite das."

Mit diesem Buch hat Ingrid Weckert eine Zusammenfassung der tats chlich auf Auswanderung gerichteten Judenpolitik des NS-Staates vorgelegt, die allen Gr uelm rchen von der Vernichtungsabsicht den Boden entzieht. Ein zur Aufkl rung des deutschen Volkes hochwichtiges, fl ssig zu lesendes Buch