Limit this search to....

Makler Praxis 2018: Ein Aktuelles Lexikon Für Die Tägliche Praxis
Contributor(s): Von Muellern, Henning (Author)
ISBN: 1728734304     ISBN-13: 9781728734309
Publisher: Independently Published
OUR PRICE:   $19.07  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 1.33" H x 5.98" W x 9.02" (1.91 lbs) 600 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit des Maklers wird heute vor allem durch den Verbraucherschutz und das Internet bestimmt. Der Schutz insbesondere des Privatkunden hat absoluten Vorrang vor dem Interesse des Maklers an der Beibehaltung lange praktizierter Vertragsanbahnung und der Vertragsinhalte. Der Maklerkunde soll in jedem Augenblick Herr seiner Entschl sse sein. Voraussetzung ist die l ckenlose schriftliche Information ber seine Rechte und Pflichten sowie ber das Vertragsobjekt.Um dies tats chlich sicherzustellen, ist die Erf llung dieser umfassenden Informationspflicht Voraussetzung der Wirksamkeit des Maklervertrags. Ein gesetzliches Widerrrufsrecht steht dem Kunden in jedem Fall zu. Im Internet werden die Pflichten des Maklers verst rkt.Zwei Gesetze, die 2014 bzw. 2015 in Kraft traten, ver ndern die Arbeit des Maklers grundlegend. Beide bezwecken die St rkung des Verbraucherschutzes auf dem Immobilien- und dem Wohnungsmarkt.Durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie, in Kraft getreten am 13. Juni 2014, wird die europ ische Richtlinie zum Verbraucherschutz in deutsches Recht umgesetzt. Wie bereits auf dem Markt f r Waren und Dienstleistungen f r die Anbieter gelten nun auch f r die Immobilienmakler erh hte Informationspflichten.Noch gravierender ist die Auswirkung des Mietrechtsnovellierungsgesetzes, das am 1.Juni 2015 in Kraft getreten ist, f r den Vermittler von Mietwohnungen. Er muss sich mit den Problemen auseinandersetzen, die das "Bestellerprinzip" aufwirft. Kau m ein Begriff hat in der ffentlichkeit einen hnlichen Bekanntheitsgrad erreicht.Sowohl der Immobilienmakler als auch der Vermittler von Mietwohnungen muss sich jeweils auf die neuen Anforderungen einstellen. Bei der Bew ltigung dieser praktischen Probleme wil ihm das vorliegende Fachlexikon helfen, nicht zuletzt durch zahlreiche Beispiele und praktische Tipps.Aber nicht nur diese beden Gesetze werden beleuchtet. In den Jahren zuvor gab es bereits umfassende Gesetes nderungen, so auf dem Gebiet des Zivilrechts durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz(SMG), in Kraft getreten am 1. Januar 2002.Zahlreiche nderungen ber hren auch die Arbeit des Maklers, z.B. das Kaufrecht, das Darlehen oder die Verj hrung. Im Wettbewerbsrecht brachten die Reformen von 2004 und 2008 einschneidende nderungen.Schlie lich ist, nach langer Ank ndigung die Berufszulassung f r gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter seit dem 1.August 2018 (Tag dex Inkrafttretens) gesetzlich geregelt. Die wichtigsten aktuellen Gerichtsentscheidungen zu einzelnen Stichworten wurden ber cksichtigt.