Limit this search to....

Das Thomas-Evangelium: mit Kommentaren
Contributor(s): Bernhard, Peter (Author)
ISBN: 1977524478     ISBN-13: 9781977524478
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $10.17  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Religious
Physical Information: 0.29" H x 5" W x 8" (0.31 lbs) 124 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sollten und dürfen Christen nach Erleuchtung streben? Da wir heute viel mehr wissen, als noch vor 50 Jahren, braucht niemand mehr den christlichen Glauben zu verlassen, um nach Befreiung seines Geistes zu streben. Die Weisheitslehren von Jesus sind in der Gestalt des Thomasevangeliums nach 2000 Jahren wieder aufgetaucht, um einen Weg zur Erkenntnis aufzuzeigen! Damit können wir die Eingangsfrage mit Ja beantworten. Das Thomasevangelium wurde 1945 in in einer Höhle in der Nähe des Dorfes Nag Hamadi entdeckt. Es ist die bedeutendste Schrift unter den dort aufgefundenen Dokumenten, weil es wie die "Spruchquelle Q" aus dem Neuen Testament auf den historischen Jesus zurückgeht. Es bietet Einblick in die Lehre, die von Jesus an seinem inneren Zirkel weiter gegeben wurde. Die auf persönliche Erkenntnis (griech. Gnosis) und Erleuchtung ausgerichteten Unterweisungen wurden nicht in die kanonischen Evangelien aufgenommen, weil die Kirche ihren Anhängern nicht Erleuchtung sondern Glauben an äu ere Autoritäten lehrte. Das Thomasevangelium ist ursprünglicher und damit ganzheitlicher und erfahrungsorientierter als die von der biblischen Sammlung auf uns überkommenen Schriften. Man kann es als ein gro es Geschenk an unsere Zeit betrachten. Allerdings sind seine Aussagen für den ungeschulten Geist nicht leicht verständlich, da seine Sprache und Symbolik allzu fremd erscheinen und es von einem Geisteszustand spricht, der tiefer, weiter und höher reicht, als dies der Verstand erfassen kann. Dieses Buch von Peter Bernhard führt den Leser in diese neue Art des Denkens und Verstehens ein. Der Schüler dieser Schrift lernt im Paradox zu leben, das Ego zu transzendieren und so in sich, in der Weite des inneren Herzens Gott zu finden. Dies ist nur der erste Schritt des Erwachens. Der zweite Schritt besteht darin, diese Einheit mit Gott auszudehnen und in die Welt zu tragen, so wie Jesus es von seinen Jüngern wollte. Der Schüler soll keine dogmatische Lehre erlernen, sondern die gute Nachricht von der Einheit aller Menschen in Gott. Dieses Lebensgefühl führt zu Mitgefühl, Fürsorge, Liebe führt. Ein Textbeispiel:

(12) Die Jünger sprachen zu Jesus: "Wir wissen, dass du uns verlassen wirst. Wer ist es, der gro über uns werden soll?"

Jesus sprach zu ihnen: "Wo auch immer ihr herkommt, geht zu Jakobus, dem Gerechten, dessentwegen Himmel und Erde entstanden sind."

Es gibt nur einen Träumer des Traumes. Es ist immer derjenige, der in den Traum schaut, der Bruder des Herrn. Das sind wir alle. Es gibt keinen anderen. Himmel und Erde werden vergehen, wenn du sie zum Erwachen genutzt hast, denn für dein Erwachen wurden sie gemacht. Noch über dem Himmel, der erlösten Welt des Paradieses, liegen die Universen jenseits jeder Begrenzung, die Gott seinen Kindern bereitet hat.