Limit this search to....

Am Schnittpunkt Von Philologie Und Translationswissenschaft: Festschrift Zu Ehren Von Martin Forstner
Contributor(s): Lee-Jahnke, Hannelore (Editor), Prunc, Erich (Editor)
ISBN: 3034303742     ISBN-13: 9783034303743
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $119.65  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: French
Published: April 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Dewey: 418.02
LCCN: 2012357170
Physical Information: 385 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Festschrift ehrt Martin Forstner, Professor an der Johannes Gutenberg-Universit t Mainz und zeichnet einige der wesentlichen Initiativen eines grossen Gelehrten und Wegebereiters nach, dessen Forschung und Publikationen f r die Translationswissenschaft als richtungweisend gelten.
Seine Freunde und Kollegen der CIUTI widmen ihm diesen Band in Dankbarkeit f r sein Wirken auf nationaler und internationaler Ebene.
Die hier behandelten Themen spiegeln die vielf ltigen Facetten der Translationswissenschaft wieder. So ist die akademische Ausbildung, in welcher Evaluierung eine Schl sselrolle spielt, ebenso Gegenstand der berlegungen wie die neuen Wege, welche diese Ausbildung einschlagen sollte, damit unsere Absolventen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft den Anforderungen des Marktes entsprechen k nnen. Auch den ver nderten geopolitischen Konstellationen, welche althergebrachte Muster in Frage stellen und die Ausbilder zwingen, neue Richtungen in der Translationsdidaktik zu nehmen, wird Rechnung getragen.
Das vorliegende Werk beinhaltet ferner die Modellisierung von bersetzungstheorien, die Aspekte der Theater bersetzung, die Rechtsterminologie f r das Sprachenpaar arabisch-deutsch, die neuen Marktanforderungen, die interkulturelle Kompetenz, skizziert die Beziehung zwischen Philologie und bersetzung, stellt berlegungen zur Bolognareform an und unterstreicht, dass Bilingualismus nicht zwangsweise mit bersetzerischer Kompetenz gleichzusetzen ist.
Dieses Buch enth lt 8 Beitr ge auf Deutsch, 6 auf Franz sisch, 6 auf Englisch und 2 auf Italienisch.