Limit this search to....

Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in Zwei Teilen Und Begleitband Grammatik Des Antikchinesischen: Teil 1: Eine Propaedeutische Einfuehrung in Fuenf Eleme
Contributor(s): Gassmann, Robert H. (Editor), Behr, Wolfgang (Editor)
ISBN: 3034306474     ISBN-13: 9783034306478
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $106.35  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Miscellaneous
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Phonetics & Phonology
- Language Arts & Disciplines | Spelling & Vocabulary
Series: Schweizer Asiatische Studien / Etudes Asiatique Suisses
Physical Information: 1270 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Werk "Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen" ist eine erweiterte Neuauflage der bewahrten universitaren Unterrichtsmittel "Antikchinesisch in funf Element(ar)gangen" und "Antikchinesische Texte," in denen - erstmalig fur ein Lehrbuch dieser Art - der aktuelle Forschungsstand der historischen Phonologie und Morphologie einbezogen wurde.
Mit dem ersten Teil "Eine propadeutische Einfuhrung in funf Element(ar)gangen" werden im Rahmen eines terminologisch geschlossenen Korrespondenzsystems grundlegende Syntaxmuster eingeubt. Er enthalt einen Ubungsschlussel, eine Schreibhilfe sowie ein Worterbuch mit dem gesamten Vokabular des Lehrbuchs.
Der zweite Teil "Chrestomathie mit Glossaren und Grammatiknotizen" umfasst dreissig aufbereitete Auszuge aus antikchinesischen Quellentexten mit vollstandigen Glossaren und umfangreichen Grammatiknotizen zu jeder Ausserung. Zudem ermoglichen die beigefugten (mor)phonologischen Anmerkungen einen praziseren Zugang zur Struktur des antikchinesischen Wortschatzes, dessen etymologischen Beziehungen und zum Verstandnis prosodischer Muster der vorgestellten Texte.
Der Begleitband "Grammatik des Antikchinesischen" beinhaltet eine systematische Zusammenfassung und Vertiefung des in den zwei Lehrbuchteilen verstreut vorkommenden grammatikalischen und phonologischen Wissens. Zudem bildet er eine in sich geschlossene sprachwissenschaftliche Abhandlung zu elementaren Strukturen der antikchinesischen Syntax und zur phonologischen Rekonstruktion des Antikchinesischen. Die Einsichten in die Sprach- und Lautstruktur sind Voraussetzungen fur eine differenzierte Lekture von Texten, welche z.T. kanonischen Charakter erlangt haben, und mithin fur das Verstandnis der traditionellen Geistes- und Kulturgeschichte Chinas."