Limit this search to....

Vom Neuen, Gerechten, Freien Menschen: Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius' Trauerspielzyklus
Contributor(s): Brinker-Von Der Heyde, C. (Editor), Haas, Alois (Editor), Keller, Hildegard Elisabeth (Editor)
ISBN: 3034306490     ISBN-13: 9783034306492
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $110.06  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Religion | Comparative Religion
- Philosophy | Political
LCCN: 2013497486
Series: Deutsche Literatur Von Den Anfaengen Bis 1700
Physical Information: 283 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Gegen Ende des Drei igj hrigen Krieges schrieb Andreas Gryphius f nf Trauerspiele, in denen den Titelhelden Widersacher gegen bergestellt sind, durch die sie qualvoll zu Tode kommen. Deshalb haben sich alle Interpreten bis heute dazu verleiten lassen, in den meisten Protagonisten M rtyrer zu sehen. Bei genauer Textanalyse zeigt sich jedoch, dass Gryphius keine heiligen M rtyrer gezeichnet hat: Alle christlichen Helden haben schweres Unrecht begangen. Sie starben zudem nicht f r ihren Glauben, sondern aus anderen, zumeist politischen Gr nden.
Stattdessen hat der berzeugte Lutheraner Gryphius ein neues Idealbild gezeichnet, den bekehrten Christen protestantischer Pr gung. Im habsburgisch beherrschten Schlesien mussten im Zeitalter der Gegenreformation versteckte Hinweise auf Luthers Theologie gen gen, um im Text die protestantische Ausrichtung zu markieren. Die einheitliche lutherische Idealfigur l sst so Gryphius' Trauerspiele als einen zusammenh ngenden Dramenzyklus erscheinen.