Limit this search to....

Gedaechtnis- Und Textprozesse Im Poetischen Werk Erich Arendts
Contributor(s): Lapchine, Nadia (Editor), Lartillot, Françoise (Editor), Peschken, Martin (Editor)
ISBN: 3034306652     ISBN-13: 9783034306652
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $101.27  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
LCCN: 2011491111
Series: Geneses de Textes / Textgenesen
Physical Information: 260 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nachdem das dichterische Werk Erich Arendts (1903-1984) lange als Geheimtipp (Fritz J. Raddatz) galt, findet in den letzten Jahren auf Grund neuer Editionen seiner Werke und Forschungsarbeiten eine literaturgeschichtliche Anerkennung des Dichters statt, den Walter Jens als einen der gro en Poetae docti des 20. Jahrhunderts bezeichnet hat. Die Beitr ge dieser Publikation er ffnen insbesondere neue Perspektiven auf sein Sp twerk, in dem hermeneutisch- geschichtsphilosophische Interpretationsans tze mit j ngeren Fragestellungen aus Ged chtnistheorie und Textgenese verbunden werden. Arendts poetische Konstruktion einer Gegengeschichte aus der Perspektive der Opfer in seinen f nf letzten Gedichtb nden g is (1967), Feuerhalm (1973), Memento und Bild (1976), Zeitsaum (1978) und entgrenzen (1981) kreist um die Zerst rung des Prinzips Hoffnung. Die zentrale Ged chtnisfunktion von Arendts Sp twerk liegt in einer ethischen Konzeption der Poesie als Mnemotechnik des Wahren . Neben dieser impliziten Ged chtnispoetik des Arendtschen Sp twerks diskutieren die Beitr ge dieses Bandes die enge Wechselwirkung zwischen Text- und Ged chtnisprozessen, um die Konstruktivit t dieser spezifischen ars memoriae ans Licht zu bringen: das poetische Ged chtnis erscheint als Produkt eines spezifischen Schreibprozesses, im Sinne von John E. Jackson als Ergebnis einer m moire crite .