Limit this search to....

Nachhaltiger Konsum und Lebensstile in der Schweiz: Eine soziologische Betrachtung individueller Selbstwahrnehmung des Lifestyle of Health and Sustain
Contributor(s): Mäder, Ueli (Other), Schmassmann, Hector (Other), Markoni, Evelyn (Author)
ISBN: 3034321236     ISBN-13: 9783034321235
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $98.90  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Series: Social Strategies
Physical Information: 0.53" H x 6" W x 9" (0.76 lbs) 247 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Saisonales Gem se aus dem Bioladen, Carsharing und kostrom: Konsumierende, die bewusst dem Leitbild der Nachhaltigkeit Gen ge leisten wollen, verfolgen mit ihren Kauf- und Lebensstilentscheidungen kologische und soziale Prinzipien.

Die Autorin setzt sich in ihrer Dissertation intensiv mit zentralen Fragen zum nachhaltigen Konsum und zu nachhaltigen Lebensstilen in der Schweiz auseinander. Dies in den Bereichen Ern hrung, Wohnen und Mobilit t, da hier Konsumierende auf individueller Ebene grossen Einfluss nehmen k nnen. Als Beispiel dienen die LOHAS, die als Einzelpersonen und als Gruppe f r den Lifestyle of Health and Sustainability stehen. Deren Anspruch an einen nachhaltigen Konsum erforscht die Autorin anhand zahlreicher Interviews. Dabei geht es ihr um Vorstellungen, Verhaltensweisen und Widerspr chlichkeiten im Konsumverhalten. Diese sind oftmals auf individuelle Faktoren, strukturelle Gegebenheiten, aber auch auf geltende Konventionen zur ckzuf hren. Die LOHAS tragen so zu einem besseren Verst ndnis von einem breitenwirksamen Anspruch an einen nachhaltigen Konsum und nachhaltiger Lebensstile bei.