Limit this search to....

Einstein: Leben -- Tod -- Unsterblichkeit 1977 Edition
Contributor(s): Kuznecov, B. (Author)
ISBN: 3034859325     ISBN-13: 9783034859325
Publisher: Birkhauser
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Biography & Autobiography
- Non-classifiable
Dewey: B
Series: Wissenschaft Und Kultur
Physical Information: 0.97" H x 6" W x 9" (1.41 lbs) 459 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Albert Einstein ist eine zentrale Gestalt der Geistesgeschichte unseres Jahrhunderts und der Wissenschaftsgeschichte berhaupt. Als Naturforscher gestaltete Einstein das wissen- schaftliche Weltbild in seinen inhaltlichen und methodischen Grundlagen v llig um. Die durch Einstein eingeleitete wissenschaftliche Revolution reicht in ihrer Bedeutung und ihrem Einflu weit ber die Physik hinaus und ist nur mit dem durch Copernicus und Gali- lei bewirkten Umbruch des wissenschaftlichen Weltbildes vergleichbar. Die sch pferische Leistung Einsteins als Autor der Relativit tstheorie steht gleichrangig neben der Begr n- dung der klassischen Physik durch Galilei und Newton und der klassischen Feldtheorie durch Faraday und Maxwell. Einstein lehrte uns, die Beziehungen zwischen Physik und Naturwissenschaften einerseits und zwischen Mathematik und Erkenntnistheorie ande- rerseits neu zu sehen. Seine Entdeckungen hatten in unserem Jahrhundert den gr ten Einflu auf die weitere Entwicklung der Physik als Fachdisziplin. Das neue Bild der Welt, das wir Einstein verdanken, ist jedoch noch bedeutungsvoller. Einstein war aber nicht nur der bahnbrechende Forscher, sondern auch ein gro er praktischer Ethiker und Humanist, dessen gesellschaftliche und politische Aktivit ten sich zwar auf seine berragende wissenschaftliche Autorit t st tzten, aber auch unab- h ngig von seinem wissenschaftlichem Werk flir die Gegenwartsgeschichte von gro er Bedeutung waren. In Einstein vereinigte sich der revolution re Umgestalter und sch pfe- rische Neubegr nder des wissenschaftlichen Weltbildes mit dem philosophischen Impetus des Sozial-Ethikers und k mpferischen Humanisten.