Limit this search to....

Auslegungskulturen: Grundlagen Einer Komparatistischen Beschreibung Islamischer Und Christlicher Hermeneutiktraditionen
Contributor(s): Borgeaud, Philippe (Editor), Kollmar-Paulenz, Karenina (Editor), Université de Fribourg (Editor)
ISBN: 3039101072     ISBN-13: 9783039101078
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $103.79  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
- Social Science | Anthropology - General
- Social Science | Ethnic Studies - General
LCCN: 2003619428
Series: Studia Religiosa Helvetica
Physical Information: 220 pages
Themes:
- Religious Orientation - Islamic
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Auf der Basis der Relevanztheorie des Soziologen Alfred Sch tz (1899-1959) entwirft die Arbeit in kritischer Auseinandersetzung mit anderen g ngigen Hermeneutiktheorien ein Modell f r eine komparatistische Untersuchung von 'Auslegungskulturen'. In diesem Modell wird mit einem deskriptiven Raster gearbeitet, welches erlaubt, Hermeneutiken aus verschiedenen kulturellen Kontexten einem diachronen und synchronen, inter- wie auch innerkulturellen Vergleich zuzuf hren. An die Methodendiskussion schliessen sich zwei umfangreiche Fallbeispiele an: Exemplarisch werden Interpretationsans tze aus der Tradition der Koranexegese einerseits und der christlichen Bibelexegese des Mittelalters und der Fr hen Neuzeit andererseits so aufgearbeitet, dass eine strukturelle Vergleichbarkeit m glich wird. Die beiden Traditionen werden mit Hilfe des wissenssoziologischen Instrumentariums in systematischer und historischer Perspektive auf ihre gemeinsamen sowie ihre kultur- und zeitspezifischen Aspekte hin analysiert.