Limit this search to....

Bernhard Hirschvelders Briefrhetorik (Cgm 3607): Untersuchung Und Edition
Contributor(s): Largier, Niklaus (Editor), Haas, Alois (Editor), Keller, Hildegard Elisabeth (Editor)
ISBN: 3039102192     ISBN-13: 9783039102198
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $150.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Ancient And Classical
LCCN: 2007423633
Series: Deutsche Literatur Von Den Anfangen Bis 1700
Physical Information: 349 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In den 80er Jahren des 15. Jahrhunderts entsteht der modus epistolandi Bernhard Hirschvelders in einer Zeit medialer und rhetorikgeschichtlicher Umbr che. Inhaltlich noch stark mittelalterlicher ars dictaminis verpflichtet, f llt seine Entstehung zeitlich mit der seit Mitte des 14. Jahrhunderts einsetzenden Rhetorik-Renaissance zusammen und veranschaulicht so die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Ph nomene des bergangs von Latein und Volkssprache, Mittelalter und Renaissance, ars dictaminis und Briefsteller. Vor allem aber die medialen Transformationen zwischen Handschrift und Buchdruck bieten breite Anschlussm glichkeiten zu weiterf hrenden Fragen, wie z.B. nach Standardisierungsmechanismen neuer Medien.
Die Edition der Briefrhetorik Hirschvelders aus dem Cgm 3607 wird erg nzt durch eine rhetorik- und mediengeschichtliche Einf hrung, einen Anhang mit zeitgen ssischen Dokumenten, ausgew hlte Abbildungen der Handschrift, eine Konkordanz zu vier sp tmittelalterlichen artes dictandi, ein Orts- und Namensregister sowie ein Sachregister zum Rhetorik-Vokabular, das die Sammlung von Knape/Sieber fortf hrt.