Limit this search to....

Hermann Bahr - Fuer Eine Andere Moderne: Anhang: Hermann Bahr, Lenke. Erzaehlung (1909)- Korrespondenz Von Peter Altenberg an Hermann Bahr (1895-1913)
Contributor(s): Grunewald, Michel (Editor), Benay, Jeanne (Editor), Pfabigan, Alfred (Editor)
ISBN: 303910425X     ISBN-13: 9783039104253
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $167.63  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - General
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
- Literary Criticism | European - French
LCCN: 2007451570
Series: Convergences
Physical Information: 416 pages
Themes:
- Cultural Region - French
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bis heute ist die Position Hermann Bahrs in der europ ischen Geistesgeschichte strittig. War er der gro e Vermittler zwischen der franz sischen, ja, der internationalen Moderne und jener der Donaumonarchie, oder nur ein Regionalph nomen? Hat sein Denken ber die Moderne mitgeholfen die kreativen H chstleistungen des heute so gepriesenen Wiens der Jahrhundertwende zu erm glichen - oder war er einfach zuf llig zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Und schlie lich: Weisen seine Ideen zur Moderne ber diese hinaus - oder blieb sein Denken nicht letztlich im Widerspr chlich-Unbestimmten?
Die Frage, ob Bahr ein Mann von bermorgen (Maximilian Harden) oder blo ein Herr aus Linz (K. Kraus) war, stand 2003 wohl auch im Hintergrund der interdisziplin ren Bahr-Tagung am Wiener Philosophischen Institut, koorganisiert mit der Universit t Metz, deren Beitr ge der vorliegende Band pr sentiert.
Ohne Unterlass forderte Bahr eine andere Moderne - blieb er damit in der Phrase stecken, oder hat er an sich selbst den Beweis geliefert, dass es m glich ist, sich t glich neu zu erfinden? Die Antworten in den Beitr gen zur Wiener Bahr-Tagung sind kontrovers, doch sie enthalten zahlreiche neu entdeckte Materialien und bedienen sich neuer Sichtweisen und Forschungsans tze. Im Ergebnis entsteht ein alternatives Bild dieses vielseitigen Mannes, das wohl auch Kenner seines Werkes berraschen wird.