Limit this search to....

«Failing Better»: Die Rezeption Samuel Becketts in Oesterreich
Contributor(s): Simonek, Stefan (Editor), Decloedt, Leopold (Editor), Schweiger, Hannes (Author)
ISBN: 3039105884     ISBN-13: 9783039105885
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $148.87  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
- Drama | European - English, Irish, Scottish, Welsh
Dewey: 822.912
LCCN: 2007427064
Series: Wechselwirkungen. Osterreichische Literatur Im International
Physical Information: 396 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Failing better - das ist einer der Kerngedanken, der Samuel Becketts Schreiben antrieb. Vom besseren Scheitern kann im Falle der Reaktionen der Literatur- und Theaterkritik in sterreich auf Becketts Werke nur bedingt gesprochen werden. Vielmehr scheitern die KritikerInnen immer wieder an der Komplexit t der Texte und bedienen sich schablonenhafter Urteile. Die Studie zeigt die Entwicklung Becketts vom umstrittenen Skandalautor der f nfziger Jahre zum so genannten Klassiker der Avantgarde. Die Theorien Pierre Bourdieus als methodische Grundlage erm glichen dabei einen soziologischen Blick auf die Rezeption Becketts, der die Zusammenh nge zwischen Literatur und gesellschaftlichen, politischen und historischen Prozessen sichtbar werden l sst. ber die Reaktionen der Kritik hinaus wird auch der produktive Dialog sterreichischer AutorInnen wie Friederike Mayr cker oder Peter Handke mit Samuel Beckett untersucht. Mit dieser Studie wird erstmals die Rezeption Becketts in sterreich umfassend dargestellt und zahlreiche bislang nicht aufgearbeitete Quellen werden erschlossen. Wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist auch eine Dokumentation s mtlicher Beckett-Inszenierungen in sterreich sowie der dazugeh rigen Kritiken.