Limit this search to....

«Ich Habe Den Kopf So Voll»: Wilhelm Heinse ALS Sprichwortreicher Literat Im 18. Jahrhundert
Contributor(s): Mieder, Wolfgang (Editor), Nolte, Andreas (Author), Mieder, Wolfgang (Author)
ISBN: 3039108212     ISBN-13: 9783039108213
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $150.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
LCCN: 2007387277
Series: Sprichworterforschung
Physical Information: 338 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In literarischen, kulturgeschichtlichen und par miologischen Studien ist immer wieder behauptet worden, dass Sprichw rter und sprichw rtliche Redensarten im 18. Jahrhundert, dem Zeitalter der Aufkl rung, eine unbedeutende Rolle im m ndlichen und schriftlichen Gebrauch gespielt haben. Das Hauptanliegen dieser Studie ist zu zeigen, dass Johann Jakob Wilhelm Heinse (1746-1803), als einer der geistreichsten Vertreter seines Jahrhunderts, zahlreiche Sprichw rter und Redensarten in seine Werke, bestehend aus Gedichten, Aufs tzen, Romanen, Reisebeschreibungen, Tageb chern, Notizb chern, Aphorismen und Briefen, aufnahm. Das geht so weit, dass Heinse mehrere Sprichw rtersammlungen ausgearbeitet hat, wovon die gr te etwa 1.000 Belege enth lt. Diese Untersuchung enth lt neben der Interpretation des Gebrauchs und der Funktion des sprichw rtlichen Sprachguts ein detailliertes Register von etwa 3.100 Texten. Von einem Desinteresse an der sprichw rtlichen Sprache im 18. Jahrhundert kann demnach nicht die Rede sein. Vielmehr erweist sich Wilhelm Heinse als gro er Liebhaber des Sprichw rtlichen, dessen Gesamtwerk Aspekte der Empfindsamkeit, der Aufkl rung, des Sturm und Drang, der Klassik und andeutungsweise der Romantik erkennen l t.