Limit this search to....

Von Leonin zu Perotin: Der musikalische Paradigmenwechsel in Paris um 1210
Contributor(s): Krakauer, Peter M. (Other), Flotzinger, Rudolf (Author)
ISBN: 3039109871     ISBN-13: 9783039109876
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $160.63  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - France
- Music | History & Criticism - General
- Music | Instruction & Study - Theory
LCCN: 2007451770
Series: Varia Musicologica
Physical Information: 1.02" H x 6" W x 9" (1.48 lbs) 506 pages
Themes:
- Cultural Region - French
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieser Band er ffnet eine v llig neue Sicht auf die so genannte Notre-Dame-Musik und ihre ersten Auswirkungen und somit auf die eigentlichen Grundlagen der komponierten abendl ndischen Musik. Der Ausgangspunkt dieser Studie ist die klassische, etwa ein Jahrhundert alte Darstellung von Friedrich Ludwig, die im Wesentlichen noch die heutigen Vorstellungen pr gt. Die Pers nlichkeiten Leoninus und Perotinus werden zwar nach wie vor als zentral angesehen, jedoch nicht mehr bedingungslos dem 12. Jahrhundert zugeordnet, sondern aufgrund neuester biographischer Anhaltspunkte und Erkenntnisse st rker von einander abgesetzt. Sie werden als Repr sentanten deutlich unterschiedlicher Entwicklungsstadien der Mehrstimmigkeit verstanden: des hochmelismatischen und noch stark von Improvisationspraktiken gepr gten zweistimmigen Organums einerseits und des bis zur Vierstimmigkeit fortschreitenden neuen Discantussatzes andererseits. Dazwischen liegt einer der wesentlichsten Paradigmenwechsel der abendl ndischen Musik berhaupt: Das neue Konzept des so genannt modalen Rhythmus, der bis heute die Grundlage der westlichen Betonungs- und L ngenverh ltnisse bildet. Einerseits werden daf r neue Notierungsformen geschaffen, andererseits werden erst auf dieser Basis mehr als nur zweistimmige Kompositionen m glich.