Limit this search to....

Was Im Leben Zaehlt: Kreditierung Und Selbstkreditierung Alter Menschen Im Lebensgeschichtlichen Interview
Contributor(s): Boothe, Brigitte (Editor), Hermann, Marie-Luise (Author)
ISBN: 3039117130     ISBN-13: 9783039117130
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $126.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Clinical Psychology
- Psychology | Developmental - Adulthood & Aging
Dewey: 155
LCCN: 2010369387
Series: Psychoanalyse Im Dialog
Physical Information: 310 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wenn alte Menschen erz hlend R ckschau halten, k nnen sie ihr Leben vergegenw rtigen, ordnen, neu bewerten und bilanzieren. Dass dies kl rende und heilsame Wirkungen hat, zeigt sich in der Alterspsychotherapie.
Die Darstellung des eigenen Lebens ist keine lineare Chronik, kein Revue passieren lassen, kein Monolog vor einem schweigenden Zuh rer, sondern wird zwischen Erz hler und Zuh rer gemeinsam gestaltet und bewertet. Wie dies vor sich geht, zeigt diese Einzelfallstudie. Zwei Frauen erz hlen in zweist ndigen narrativen Interviews ber Gl ck und Ungl ck in ihrem Leben. Sie stellen dar, was und wer ihnen in guten und schweren Zeiten Zuversicht gab, worauf sie setzten, auf wen sie bauten, woraus sie Mut sch pften, und wer sie ermutigte. In der Terminologie dieser Studie sind dies Formen des Kreditgebens und Kreditnehmens.
Das Untersuchungsinstrument - entwickelt aus dem psychoanalytischen Beziehungs- und Kommunikationskonzept der Kreditierung - erfasst, wie herausfordernde Lebensaufgaben erz hlend und in der Interviewsituation bewertet werden. Es beleuchtet, wie narrative Identit t hergestellt wird und bewirkt ein Konzentrat dessen, was in einem Leben wirklich z hlt.