Limit this search to....

III: Wörterbuch Reprint 2015 Edition
Contributor(s): Schieb, Gabriele (Editor), Kramer, Günther (Editor), Mager, Elisabeth (Editor)
ISBN: 3050012242     ISBN-13: 9783050012247
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $285.00  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
- Literary Criticism
Series: Deutsche Texte Des Mittelalters
Physical Information: 1.94" H x 6.69" W x 9.61" (3.73 lbs) 946 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Deutschen Texte des Mittelalters wurden 1904 an der K niglich Preu ischen Akademie der Wissenschaften in Berlin gegr ndet, um die deutsche mittelalterliche berlieferung m glichst vollst ndig zu erfassen und eine Reihe der Texte in Ausgaben nach dem Leithandschriftenprinzip z gig zug nglich zu machen. Die Germanisten Gustav Roethe, Erich Schmidt und Konrad Burdach begr ndeten ein zweiteiliges Projekt, das heute an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften fortgesetzt wird. Seit 1904 wurden 87 B nde nach dem Leithandschriftenprinzip vorgelegt. Die Methode, die ursp nglich vor allem zur Beschleunigung gegen ber umfangreichen kritischen Editionen gedacht war, hat sich im Lauf des Jahrhunderts immer mehr als zukunftstr chtig erwiesen, da hier die Texte in lesbarer und doch handschriftennaher Form verbreitet werden. Schwerpunkte lagen auf geistlicher Dichtung, auf der Literatur des deutschen Ordens sowie auf der Epik des Sp tmittelalters. Manche Projekte, wie der J ngere Titurel oder die Schriften des Eisenacher Stadtschreibers Johannes Rothe, wurden berviele Jahrzehnte verfolgt. Als n chstes Gro projekt wird die Arbeitsstelle eine Edition des Passionals vorlegen, eines mittelhochdeutschen Reimlegendars aus der Zeit um 1300, das in knapp 43.000 Reimpaarversen die Geschichte Christi, Maria und der Apostel beschreibt. Sprachlich orientiert an der klassischen mittelhochdeutschen Epik, gibt das Werk einen umfassenden berblick ber die lebendige Legenden berlieferung des Mittelalters.