Limit this search to....

Sämtliche Schriften und Briefe, BAND 14, Mai - Dezember 1697
Contributor(s): Utermöhlen, Gerda (Editor), Sellschopp, Sabine (Editor), Bungies, Wolfgang (Editor)
ISBN: 3050019530     ISBN-13: 9783050019536
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $494.00  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 1993
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 2.19" H x 8.5" W x 11" (6.08 lbs) 1081 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Ende des Pf lzischen Krieges hat dem Deutschen Reich und besonders den Protestanten gro e Zugest ndnisse abverlangt, weshalb Leibniz beginnt, auf eine St rkung des europ ischen Protestantismus hinzuwirken und Wege vorzubereiten, die zur Union zwischen den Lutheranern und Reformierten f hren k nnten. Ein Gedankenaustausch zwischen den Theologen der Landesuniversit t Helmstedt und des Berliner Hofes wird eingeleitet. Angesichts der Krankheit des hannoverschen Kurf rsten, bei dessen Ableben das F rstentum Osnabr ck an einen katholischen Regenten fallen wird, entwirft Leibniz Denkschriften zur Absicherung der zuk nftigen braunschweig-l neburgischen Rechte an Osnabr ck. Politische Hoffnungen gr nden sich auf den Erwerb der polnischen Krone durch August den Starken; vor allem aber ist es die Reise Peters des Gro en durch Westeuropa, die die Aufmerksamkeit Leibnizens und seiner Briefpartner fesselt. Er ist bem ht, Kontakte zu Mitgliedern der russischen Gesandtschaft anzukn pfen. Hinzu kommt die Korrespondenz mit dem Jesuiten J. Bouvet, der sich Leibniz vor seiner Abreise nach China als Kundschafter anbietet und f r den Leibniz in seinem Korrespondentenkreis Fragen aus den verschiedensten Wissensgebieten zusammentr gt. Auch die Debatte um den Quietismus, die zwischen F nelon und Bossuet ausgetragen wird, spiegelt sich in Leibnizens Korrespondenz wider, wobei es ihm besonders um die Definition der "reinen" interesselosen Liebe geht.