Limit this search to....

Macht - Mythos - Utopie: Die Körperbilder Der Ss-Männer
Contributor(s): Diehl, Paula (Author)
ISBN: 3050040769     ISBN-13: 9783050040769
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $111.59  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
- Political Science
LCCN: 2005474162
Series: Politische Ideen
Physical Information: 0.69" H x 6.69" W x 9.61" (1.45 lbs) 286 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In ihrem Buch liefert Paula Diehl eine politik- und kulturwissenschaftliche Untersuchung der nationalsozialistischen Bilderproduktion und Mythoskonstruktion. Im Mittelpunkt der Studie stehen die K rperbilder der SS-M nner, die Visualisierung der Arier -Utopie und ihre Einbettung im sozialen Imagin ren. Analysiert werden die Inszenierung von Herrschaft, die Verwendung von K rperbildern im politischen Diskurs sowie die Produktion und Funktionalisierung von Selbst- und Feindvorstellungen. Die Autorin zeigt, wie stark die Bildung, Tradierung und Stabilisierung der nationalsozialistischen Ideologie an das Verh ltnis von K rper, K rperbildund politischer Symbolik gebunden waren. Ausgewertet werden u. a. die Rolle des Germanenmythos bei der Konstruktion des Ariers , die filmische Verbreitung der inszenierten Realit t, die Todessymbolik der SS sowie die Bedeutung von Uniformen in der K rperkodierung. Verankert in der NS-Ideologie, sollten die K rperbilder der SS-M nnerpolitisches Engagement, Macht, Gewalt sowie das nationalsozialistische Projekt des Neuen Menschen vermitteln. Sie lieferten Vorlagen f r rassistische Ideale, M nnlichkeitsmodelle und f r die Projektion von ngsten, Sehns chten und W nschen. Die Untersuchung macht deutlich, wie K rperbilder im politischen Diskurs entstehen und funktionalisiert werden k nnen.